Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 045

Business Industrie

MARKETING

Hilfiger Denim Für die Frühjahrskampagne hat Hilfiger Denim die Band The Virgins als Testimonials verpflichtet. Die drei Bandmitglieder präsentieren in der Kampagne, die seit März läuft, die Frühjahrskollektion. Gleichzeitig unterstützt Hilfiger Denim d

[2263 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 050

Das Jahr Panorama 2007

Newcomer 2007

EINGESTIEGEN Etliche Lieferanten steigen 2007 ins Retail- bzw. Franchise-Business ein und eröffnen erste Monolabelstores in Deutschland: Seidensticker (Foto), St. Emile, Kanz, Modee, Siegel, Gaastra, Marlies Dekkers, Sandwich, Nicowa, InSein, Brunello Cu

[1959 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 022

Business Thema

Snipes

Hiphop Light

Snipes ist mit seinem Streetculture-Konzept weiterhin auf Expansions-Kurs. Jetzt auch im Ausland. Intersport Eybl will als Franchise-Partner in den nächsten drei Jahren 15 Läden eröffnen.

Wenn Snipes neue Stores eröffnet, muss die Polizei regelmäßig Plätze und Straßen absperren. Ob Hiphop-Stars wie Jan Delay, Kool Savas und Bushido oder Basketball-Legende Michael Jordan - sie alle sind schon durch die mittlerweile 22 Snipes-Filialen von S

[9050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 076

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

"Geld spielt keine Rolle"

Die Verkaufsflächen wachsen, die Umsätze schrumpfen. Trotzdem wird mehr denn je in Einzelhandelsimmobilien investiert. Vor allem aus dem Ausland fließen riesige Summen. Gewinner sind die Shoppingcenter und kluge Neuentwicklungen in 1a-Lagen. Von Jörg

Neulich, auf der Immobilienmesse Expo Real in München. Zwischen zwei Terminen macht ein Fondsmanager seinem Frust Luft: "Wir müssen in diesem Jahr noch mehrere hundert Millionen Euro ausgeben und wissen gar nicht, wie wir das schaffen sollen." Was sich n

[12012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

Business Ladenbau

Neue Läden

Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

[15123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 052

Fashion

Accessoires in Berlin

Zehn Läden, die für die große Berliner Bandbreite stehen. Von Quartier 206 bis zum Sneakerkönig am Prenzlauer Berg.

In Berlin Mitte findet man leichter ein Schuhgeschäft als einen Bäcker. Dieser Stadtteil ist das Mekka für trendige Schuhe. Individuell und erschwinglich. Die Hochglanz-Kaufhäuser KaDeWe und Galeries Lafayette hingegen spezialisieren sich bei Accessoires

[22302 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 042

Fashion

1:0 für Trend-Trikots

In angesagten Nachtclubs sieht man sie jetzt überall: Mädchen in knallengen Trikots, lässig kombiniert zu Jeans oder Mini-Rock. Die ganz Mutigen tragen dazu Original- Fußballstutzen. Als Accessoires ein Schweißband macht den Look komplett. Was bislang nur

[3302 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 066

Business Ladenbau

Die neuen Top Fashion-Läden

Galliano, Paris. Der erste Flagship-Store von John Galliano in der Rue du Faubourg Saint Honoré in Paris enttäuscht seine Fans nicht. Er überrascht durch eine gewisse Schlichtheit, in Details amüsiert er. So wie die Mode des Designers. Da knallen Gegensät

[16515 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2003 Seite 065

Business Handel

Die neuen jungen Konzepte

G-Star, Berlin. Der erste deutsche G-Star-Store muss natürlich in Berlin sein. Natürlich in Berlin-Mitte. Das war für Deutschland-Vertriebsleiter Axel Schukies gar keine Frage. Und zwar nicht nur weil die Bread&butter da ist. "Berlin ist die einzige deuts

[8375 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 050

Business Thema

"Der Modehandel fordert uns"

Von Bayern München bis Yohji Yamamoto: Adidas-Vorstand Erich Stamminger über Vertriebspolitik, Sponsoring und die Modestrategie des Sportartikel-Riesen.

[15501 Zeichen] Tooltip
Acht Jahre Adidas - Umsatzentwicklung 1995-2002 in Mill. Euro
€ 5,75

 
weiter