Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 14,15,16,17

    Business

    Trübe Aussichten

    Stockende Wirtschaftsabkommen, Krisen in der Eurozone, ein Protektionist als US-Präsident: Kaum war internationaler Handel so herausfordernd wie dieser Tage. Was heißt das für die Modebranche?

    [10641 Zeichen] Tooltip
    Die Bedeutung der USA im Bekleidungsexport wächst - Ausfuhr in Mill. €
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2012 Seite 040 bis 042

    Business

    Das harte Geschäft auf dem US-Markt

    Wer als deutsche Marke in den Staaten erfolgreich sein will, braucht neben viel Geld auch ungewöhnliche Strategien

    Mit einem Volumen von 340 Mrd. Dollar (274 Mrd. Euro) und einer Reihe sehr umsatzstarker Einzelhändler ist der Bekleidungs- und Schuhmarkt der USA für ausländische Marken extrem interessant. Wer sich dort langfristig durchsetzen will, braucht jedoch eine

    [7758 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2012 Seite 40,42

    Business

    Das harte Geschäft auf dem US-Markt

    Wer als deutsche Marke in den Staaten erfolgreich sein will, braucht neben viel Geld auch ungewöhnliche Strategien

    Mit einem Volumen von 340 Mrd. Dollar (274 Mrd. Euro) und einer Reihe sehr umsatzstarker Einzelhändler ist der Bekleidungs- und Schuhmarkt der USA für ausländische Marken extrem interessant. Wer sich dort langfristig durchsetzen will, braucht jedoch

    [7758 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2012 Seite 026 bis 029

    Business

    Der Zuckerhut ruft

    Der Einstieg der Otto Group in den brasilianischen E-Commerce wirft ein Schlaglicht auf das Potenzial des größten südamerikanischen Landes als Absatzmarkt für Mode. C&A, Adidas und Hugo Boss sind bereits vor Ort.

    Der Zeitpunkt hätte kaum besser sein können. Als Otto-Vorstand Hanjo Schneider vor Kurzem im südbrasilianischen Blumenau sein Konzept für den Einstieg in den brasilianischen Online-Modemarkt vorstellte, präsentierte sich das größte südamerikanische Land

    [11520 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2012 Seite 26,28,29

    Business

    Der Zuckerhut ruft

    Der Einstieg der Otto Group in den brasilianischen E-Commerce wirft ein Schlaglicht auf das Potenzial des größten südamerikanischen Landes als Absatzmarkt für Mode. C&A, Adidas und Hugo Boss sind bereits vor Ort.

    Der Zeitpunkt hätte kaum besser sein können. Als Otto-Vorstand Hanjo Schneider vor Kurzem im südbrasilianischen Blumenau sein Konzept für den Einstieg in den brasilianischen Online-Modemarkt vorstellte, präsentierte sich das größte südamerikanische L

    [11519 Zeichen] € 5,75