Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2022 Seite 18,19

Diese Woche

Von Höhen und Tiefen

Hohes Plus im Sporthandel, dickes Minus im Schuhhandel, erste Fashion Week im Metaverse: die Woche im Schnelldurchlauf

[4805 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 17.12.2020 Seite 4,5

Diese Woche

Shutdown und Shopping-Club

Drohendes Milliardenminus, Einkaufen via Whatsapp, Adidas will Reebok loswerden. Die Woche im Überblick.

[6369 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 1A vom 01.01.2016 Seite 6

Diese Woche

MODE NICHT IN MODE

Nur ein Drittel der Fashion-Aktien beendet 2015 mit Kursplus

Wer 2015 in Modeaktien investiert hat, konnte traumhafte Gewinne einstreichen aber auch herbe Verluste einfahren (siehe Grafik). Insgesamt zeigten sich nach jahrelanger Hausse an den internationalen Aktienmärkten erste Ermüdungserscheinungen. Turbule

[4113 Zeichen] Tooltip
TOP 3 / FLOP 3 - Unternehmen mit den größten Kursgewinnen bzw. -verlusten im Jahr 2015 (Stichtag 28.12.)
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2014 Seite 006

Diese Woche

Bundesregierung: Textilbündnis statt Siegel

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) wird am 16. Oktober das „Bündnis für nachhaltige Textilien“ der Öffentlichkeit vorstellen. Gemäß dem Aktionsplan, der der TextilWirtschaft vorliegt, soll die soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit

[2248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2014 Seite 6

Diese Woche

Bundesregierung: Textilbündnis statt Siegel

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) wird am 16. Oktober das „Bündnis für nachhaltige Textilien“ der Öffentlichkeit vorstellen. Gemäß dem Aktionsplan, der der TextilWirtschaft vorliegt, soll die soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltig

[2248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2013 Seite 006

Diese Woche

Der Druck auf die Textilbranche wächst

Keine andere Branche steht in dieser Woche so sehr am Pranger wie die Bekleidungsindustrie. Die Wut internationaler Organisationen, multipliziert durch die Sozialen Netzwerke im Internet, trifft die Unternehmen mit voller Wucht. Die Katastrophe in Bangla

[2123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2013 Seite 6

Diese Woche

Der Druck auf die Textilbranche wächst

Keine andere Branche steht in dieser Woche so sehr am Pranger wie die Bekleidungsindustrie. Die Wut internationaler Organisationen, multipliziert durch die Sozialen Netzwerke im Internet, trifft die Unternehmen mit voller Wucht. Die Katastrophe in Ba

[2123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2011 Seite 004

Diese Woche

BÖRSE

Schwarze Woche auch für Modeaktien

Der Börsen-Crash hat sämtliche Mode-Aktien auf Abwärtskurs geschickt. Am Dienstag dieser Woche erholten sie sich aber schneller wieder als der DAX. Selbst Highflyer wie Gerry Weber und Hugo Boss verloren kurzzeitig jeweils rund 20%. Hugo Boss war von unt

[2006 Zeichen] Tooltip
AKTIENKURSE AUF TALFAHRT
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2011 Seite 4

Diese Woche

BÖRSE

Schwarze Woche auch für Modeaktien

Der Börsen-Crash hat sämtliche Mode-Aktien auf Abwärtskurs geschickt. Am Dienstag dieser Woche erholten sie sich aber schneller wieder als der DAX. Selbst Highflyer wie Gerry Weber und Hugo Boss verloren kurzzeitig jeweils rund 20%. Hugo Boss war von

[2006 Zeichen] Tooltip
AKTIENKURSE AUF TALFAHRT
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 008

Diese Woche

Die bekanntesten Marken: Levi's ist absolute Spitze

TW Frankfurt - Nach wie vor sind es die großen Jeanser und Sportmodeanbieter, die mit ihren Marken die höchsten Bekanntheitsgrade bei den Kunden erzielen. Levi's, Puma, Adidas und Wrangler liegen auf den Spitzenplätzen. Boss als bekanntester Konfektionär

[862 Zeichen] € 5,75

 
weiter