Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 41 vom 10.10.2002 Seite 026

Unternehmen

Studie "Brigitte Young Miss" untersucht den Zusammenhang zwischen Jugendlichkeit von Marken und ihrem tatsächlichen Erfolg bei jungen Frauen

Wie die Mutter, so manchmal die Tochter

Viele vermeintlich "alte" Marken konkurrieren erfolgreich mit den Trendmarken junger Frauen.

Frankfurt / Ellen Betrix im Gesicht eines 17-jährigen Mädchens? Chanel No. 5 auf der Haut einer 19-jährigen jungen Frau? Dr. Oetker im Kühlschrank einer 21-jährigen Studentin? Wer hier Fehlkäufe vermutet, hat sich offenbar gründlich getäuscht: Junge Fraue

[8538 Zeichen] Tooltip
Junge Frauen tragen Levi's gerne - Markensympathie bei Mode - Sympathie 14-29 J.

Calvin Klein finden junge Frauen dufte - Markensympathie bei Düften - Sympathie 14-29 J.

Ellen Betrix allseits beliebt - Markensympathie bei dekorativer Kosmetik - Sympathie 14-29 J.
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 18.07.2002 Seite 018

Unternehmen

Sportartikel Der neue Deutschland-Chef von Puma, Thomas Kleinhenz, über den erfolgreichen Kampf gegen scheinbar übermächtige Gegner

Die fränkische Katze ist zum Sprung bereit

Thomas Kleinhenz will weiter die Nische nutzen, um die Konkurrenten Adidas und Nike zu ärgern.

HORIZONT: Herr Kleinhenz, Ihr Chef Jochen Zeitz will Puma zur begehrtesten Sportmarke der Welt machen. Was können Sie als neuer Deutschland-Geschäftsführer dazu beitragen? Thomas Kleinhenz: Wir wollen nicht die begehrteste Sportmarke werden - wir sind s

[9975 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 15.11.2001 Seite 034

Unternehmen

Dialog Auf dem 3. Deutschen Eventtag diskutierten Eventveranstalter, Werber und Unternehmensvertreter über die Wirkungsweise von Events

Die Gänsehaut alleine reicht nicht aus

Eventveranstalter müssen in Zeiten knapper Kassen ihren Platz im Marketingmix behaupten.

Köln / Auf dem 3. Deutschen Eventtag in Köln feierte sich die Branche und prämierte mit dem Event Award zum 5. Mal die besten Marketingevents in verschiedenen Kategorien. Auch die kritische Auseinandersetzung mit dem Marketinginstrument Event kam nicht zu

[12134 Zeichen] Tooltip
Event Award Preisträger 2001
€ 5,75

HORIZONT 40 vom 04.10.2001 Seite 024

Unternehmen

Sportbekleidung Adidas dominiert den Turnschuhmarkt / Markenbekanntheit entspricht den Werbeinvestitionen

Das Label zählt auch an den Füßen

Die drei Sportschuh-Hersteller Adidas, Nike und Puma haben den Turnschuh-Markt fest im Griff.

Frankfurt / Ende der 60er waren sie Ausdruck eines revolutionären Lebensstils. Kombiniert mit einem Anzug sorgten sie sogar noch Mitte der 80er für Aufsehen. Mittlerweile haben Turnschuhe ihr provokantes Image längst eingebüßt, doch an Beliebheit scheinen

[7239 Zeichen] Tooltip
Konsumenten-Präferenz

Marken im semiometrischen Raum - Hauptsächlich genutzte Turnschuhmarken

Die glorreichen Drei - Adidas, Puma und Nike dominieren den Turnschuhmarkt
€ 5,75

HORIZONT 30 vom 26.07.2001 Seite 022

Unternehmen

ZIELGRUPPE Kids-Verbraucheranalyse: Jugendliche verfügen über eine Kaufkraft von 32 Milliarden Mark

Die Kleinen mit dem großen Geld

Die neue Kids-VA belegt einmal mehr die Relevanz der Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen.

Frankfurt / Kinder und Jugendliche bestimmen nicht nur maßgeblich über den Gesamtkonsum ihrer Familie mit, sondern verfügen über ein immer größeres eigenes Budget - ihre Kaufkraft hat 2001 ein neues Rekordniveau erreicht: Im Vergleich zum Vorjahr haben di

[5577 Zeichen] Tooltip
Viel Geld für Süßes - Top-10 der Taschengeldverwendung - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 22 vom 31.05.2001 Seite 023

Unternehmen

Sportmarkt Alba Berlin hat als einziges Team eine professionelle Vermarktung / Wenig Interesse für Live-Übertragungen von Basketball-Spielen

Für die BBL hängen die Körbe zu hoch

In den Hallen herrscht Party, doch vor den Fernseher ziehen Basketballspiele nur wirkliche Enthusiasten.

Frankfurt / Trotz Aufstieg herrscht Flaute. Seit dieser Saison spielt die Basketball-Bundesliga (BBL) auf den Kirchkanälen Sat 1 und Deutsches Sport-Fernsehen (DSF). Doch sehen wollen sie nur wenige. Mit den Playoffs steuert die Liga zwar derzeit ihrem Hö

[9718 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 03.05.2001 Seite 022

Unternehmen

SPORTARTIKEL Drittgrößter Sportartikelhersteller investiert zweistelligen Millionenbetrag in die umfassendste Marketingoffensive der jüngsten Vergangenheit

Reebok gibt seinen Läufern den Laufpass

München / Geht es in Deutschland um den Sportartikelmarkt, fallen meist die Namen Adidas, Nike und Puma. Im wahrsten Sinne des Wortes unter «ferner liefen» rangiert dabei Reebok. Eine Tatsache, die bei den Marketingverantwortlichen von Reebok naturgemäß

[6563 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2000 Seite 020

Unternehmen

Sport-Business Wie sich Trainer Volker Finke und Manager Andreas Rettig ihren neuen Trikotpartner vorstellen und warum für die Bahn der Zug abgefahren ist

In Freiburg gilt das Fußball-Reinheitsgebot

Der SC ist auf Brautschau - und könnte schon in der Winterpause mit einem neuen Partner abschließen.

HORIZONT: Herr Finke, Herr Rettig, die Ökobank, Greenpeace, Hess Natur und die Bahn wären laut einer spontanen, ungestützten, nicht repräsentativen Redaktionsumfrage potenzielle Neu-Partner des SC Freiburg. Zufrieden mit diesem Image, oder stört es Sie,

[13297 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2000 Seite 034

Unternehmen

Event Die ersten Stunden in der S. Oliver-Basketball-Bundesliga

Freiwurf zum Corsa

Samstag, kurz vor 21 Uhr. Tyron McCoy wandelt auf den Spuren von Michael Jordan. Hier im Frankfurter Westen, genau dort wo Air, der berühmteste Basketballer der Welt, vor knapp zehn Jahren auf Einladung von Sponsor Nike abhob, flog und flog und flog, bevo

[4043 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2000 Seite 033

Unternehmen

Sport-Business Die Multifunktionsarena «Auf Schalke» erfüllt Ansprüche von Vermarktern und Fußball-Puristen / Integrative Sponsoringphilosophie

Ein moderner Tempel für die Knappen

Gelsenkirchen / Für die nächsten Wochen ist die Arena «Auf Schalke» ausgebucht. Dabei wird das erste Spiel der Bundesligakicker des FC Schalke 04 erst im Jahr 2001 angepfiffen. Die Reservierungen für das Stadion, das in Steinwurfweite des bisherigen Spiel

[4343 Zeichen] € 5,75

 
weiter