Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 024

Das Jahr Panorama 2006

Was wächst

Nach über einem Jahrzehnt rückläufiger Umsätze scheint die Talfahrt im Textileinzelhandel 2006 gestoppt. Obwohl das Geschäft sicher beinhart bleibt, herrscht in vielen Unternehmen wieder Zuversicht. Die Krisenmanager von gestern befassen sich mit den

Platzhirsche. "Local Heroes" wie Lengermann & Trieschmann in Osnabrück (Foto), Garhammer in Waldkirchen, Engelhorn in Mannheim und Wagener in Baden-Baden haben in diesem Jahr massiv in Erweiterungen investiert. Dodenhof baute sich mit seinem neuen, 8900m

[5701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 252

Fashion Sports

SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Du bist Kunde

Nach einem guten vierten Quartal spielt der Sporthandel Fußball. In der zweiten Jahreshälfte sollen lifestylige Outdoor-Themen und streetwearige Wintersport-Linien glänzen.

Noch wenige Tage bis zu den Olympischen Winterspielen in Turin. Knapp fünf Monate zur Fußball-WM. Zwei Sport-Mega-Ereignisse, von denen sich nicht nur die Sportbranche Großes verspricht. Sind die von den Warentestern aufgedeckten baulichen Mängel in den

[7089 Zeichen] Tooltip
STARKER ENDSPURT - Textilumsätze im Sporthandel 2. Halbjahr 2005 - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 050

Fashion Top Fashion

Der Männermode-Markt im Luxusgenre

Luxus lässig

Es wurde und wird viel experimentiert im Top-Genre der Männermode. Der Handel sucht noch nach der richtigen Balance zwischen Klassik, Casualwear und Modernität. "Kiton neben Adidas" hatten wir im Sommer letzten Jahres über einen Text zu aktuellen Sortim

[5616 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 044

Fashion

Golfmarkt

Drive mit Golf

Im Golfhandel wuchsen die Umsätze im ersten Halbjahr 2002 mit Bekleidung um 3,4%, mit Schuhen gar um 12%. Die Zahl der Golfer steigt, das Equipment wird immer funktioneller und Golfmode avanciert zum Freizeit-Look.

[10337 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2001 Seite 054

Fashion

München

Die Ispo wird modisch. Noch nie waren die Textilanbieter so zahlreich in München vetreten wie zur diesjährigen Sommerveranstaltung. Die am meisten diskutierten Themen waren allerdings der vorverlegte Messetermin und das starke Interesse des Modehandels an den Sport-Kollektionen der Ispo-Aussteller.

[9841 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sports SP03 vom 12.07.2001 Seite 008

Saisonbilanz

Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2001

Laufend zum Ziel

Running läuft - darüber gibt es im Sportfachhandel keine geteilten Meinungen. Freizeitjogger suchen vor allem Schuhe. Profiläufer kaufen auch funktionelle Hosen und Shirts. Das zweite Erfolgsthema heißt Fitness.

[17960 Zeichen] Tooltip
Die Sporttextil-Umsätze - 1. Halbjahr 2001
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 030

Sport

Konjunktur

Mit kleinen Schritten nach oben

Die vergangene Saison Sommer '99 brachte dem Sporthandel endlich wieder ein kleines Plus. Gewinner waren vor allem Großflächenkonzepte und Spezialisten. In der Industrie hatten Global Player deutschlandweit die Nase vorne. Trotz einiger Turbulenzen ware

[6602 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 02.02.1999 Seite 056

Schuhe

SPORTSCHUHE

Abwärtstrend gebremst ?

Für den funktionellen Sportschuh war 1998 kein gutes Jahr. Trotzdem geht die Branche durchaus optimistisch in die Saison Herbst 1999. Auslöser für die erstaunlich positive Stimmung ist jedoch nicht die Industrie mit der Innovation, dem Star oder etwa eine

[8377 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 043

Fashion

Ispo Sommer '99

Profis am Werk

Passend zum immer stärker professionalisierten Sportartikelgeschäft zeigte sich die Ispo in zeitgemäßen Gewand. Das wurde begrüßt, aber der ganz große Run der Neugierigen nach München blieb aus. Die Runderneuerung der Ispo war überfällig - schon deswege

[4885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 21.07.1998 Seite 047

Schuhe

SPORTSCHUHE

Low Tech und High Fashion

Die Funktionsschuhe, die zur Zeit laufen, kommen aus dem Running und - der WM sei Dank - aus dem Fußball-Bereich. Ansonsten haben Sportschuhe über 200 DM als Image-Bringer auf der Straße ausgedient, hip sind Buffalo's und Plateausohlen. Und der nächste Tr

[6771 Zeichen] € 5,75

 
weiter