Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 6 vom 08.02.2018 Seite 16,17,18,19

    Business

    Sportmarkt

    Extreme Bedingungen

    Die Sportbranche steht vor großen Herausforderungen. Die Gewichte verschieben sich. Das zeigte sich in hoher Intensität auf der weltgrößten Sportmesse Ispo Munich.

    [12490 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 028 bis 029

    Business

    Planet in neuen Sphären

    Neue Zentrale, neuer Geschäftsführer, neue Stores, neues Logo – das Münchner Unternehmen Planet Sports ist auf Expansionskurs. Das Ziel: Europas größter Online-Händler im Bereich Boardsport und Streetwear zu werden.

    Die Geschäftsführer blicken von ihren Büros durch große Fenster auf die Zugspitze, das Marketing sitzt schräg gegenüber vom Eisbach, und das Kreativ-Team trennen nur wenige Schritte von Laax: In der neuen Zentrale von Planet Sports im Münchner Stadtteil

    [10550 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 28,29

    Business

    Planet in neuen Sphären

    Neue Zentrale, neuer Geschäftsführer, neue Stores, neues Logo – das Münchner Unternehmen Planet Sports ist auf Expansionskurs. Das Ziel: Europas größter Online-Händler im Bereich Boardsport und Streetwear zu werden.

    Die Geschäftsführer blicken von ihren Büros durch große Fenster auf die Zugspitze, das Marketing sitzt schräg gegenüber vom Eisbach, und das Kreativ-Team trennen nur wenige Schritte von Laax: In der neuen Zentrale von Planet Sports im Münchner Stadtt

    [10550 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 040

    Business Industrie

    Mass Customization: "Es ist ein Balance-Akt"

    Individuelle Massenanfertigung verlangt stabile Prozesse und genaues Rechnen

    Was haben Sportschuhe, T-Shirts, Autos und Liebesromane gemeinsam? Sie eignen sich für individuelle Massenanfertigung - wenn die Voraussetzungen für einen Mehrwert gegeben sind, das Baukastensystem nicht zu groß angelegt ist und der Vertrieb darauf abges

    [4632 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 32 vom 10.08.2000 Seite 006

    Nachrichten

    Sportartikel Auf der Ispo Sommer 2000 bestimmten Scooter das Bild / Sportartikelhandel zögert beim E-Commerce

    Scooter-Welle überschwemmt Ispo

    München / Auf der Ispo Sommer 1999 wurden die Mitarbeiter von K2 belächelt, zum Teil sogar offen ausgelacht: Die von K2 unter dem Namen Kickboards vermarktete Mischung aus Skateboard und Roller zum Zusammenklappen wurde als Spielzeug bezeichnet. Ein Jahr

    [3172 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 094

    Business Handel

    Sporthouse.de startet im Internet

    Zielgruppen-Marketing erschließt Online-Shops für Golf, Tennis und Wintersport

    Die Sporthouse.de AG, München, will über den Aufbau von Online-Communities ins Internet-Geschäft kommen. "Zuerst erschließen wir die Zielgruppe, dann bauen wir den Online-Shop auf", sagt Günter Schiessl, Vorstand Vertrieb und Marketing des 1996 gegründete

    [4858 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75