Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 24,25,26,27,28,29

    Business Sport

    „Andere entdecken den Wholesale? Das ändert nichts an unserem Ziel.“

    Puma will weiter offensiv Marktanteile gewinnen. In China, in Nordamerika – aber auch in Deutschland. Potenzial sieht CEO Arne Freundt auf dem Heimatmarkt vor allem im Sneaker-Business. Große Hoffnungen ruhen auf der Rückkehr eines Trends, der Puma schon einmal ganz groß gemacht hat.

    Seit knapp anderthalb Jahren ist Arne Freundt CEO bei Puma. Sein Aufstieg an die Spitze der drittgrößten Sportbrand der Welt stand allerdings im Schatten des spektakulären Wechsels seines Vorgängers Bjørn Gulden zu Adidas. Seither werden die beiden d

    [15213 Zeichen] Tooltip
    The Big 3 - Nike, Adidas, Puma nach Umsatz (Geschäftsjahresende 31.05.2023) und aktuellem Aktienkurs (Stand 23.04.2024)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2020 Seite 24,25,26

    Business Aktienanalyse

    „Man sieht, dass Boss keine Preise setzen kann“

    Wenn Berenberg-Fondsmanager Matthias Born Titel auswählt, setzt er auf Luxusgüter-Aktien wie Kering und LVMH. Hugo Boss und Zalando stehen indes nicht auf seiner Buylist. Ein Blick auf Modefirmen – aus Anlage-Perspektive.

    [12368 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2014 Seite 026 bis 028

    Business

    Das Netz erschwert den Piraten-Fang

    Fälschungen bleiben ein großes Problem für Marken – Der E-Commerce macht Urhebersuche kompliziert

    Es war wie verhext. Die fliegenden Händler mit ihren gefälschten „Marken“-Artikeln stehen sonst immer in Mailand am Castello Sforzesco. Ausgerechnet als der Kollege in Italien ein Foto für diesen Artikel schießen will, ist niemand zu sehen, außer einem P

    [11764 Zeichen] Tooltip
    Sportschuhe am häufigsten eingezogen - Die Top-Kategorien nach Anzahl der Zoll-Beschlagnahmung

    Mode-Plagiate meist per Post verschickt - Die Top-Kategorien der EU-Beschlagnahmen im Postverkehr

    Zoll: So viele Schuhe beschlagnahmt wie noch nie
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2014 Seite 26,27,28

    Business

    Das Netz erschwert den Piraten-Fang

    Fälschungen bleiben ein großes Problem für Marken – Der E-Commerce macht Urhebersuche kompliziert

    Es war wie verhext. Die fliegenden Händler mit ihren gefälschten „Marken“-Artikeln stehen sonst immer in Mailand am Castello Sforzesco. Ausgerechnet als der Kollege in Italien ein Foto für diesen Artikel schießen will, ist niemand zu sehen, außer ein

    [11764 Zeichen] Tooltip
    Sportschuhe am häufigsten eingezogen - Die Top-Kategorien nach Anzahl der Zoll-Beschlagnahmung Mode-Plagiate meist per Post verschickt - Die Top-Kategorien der EU-Beschlagnahmen im Postverkehr Zoll: So viele Schuhe beschlagnahmt wie noch nie
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2014 Seite 005

    Diese Woche

    „Es wird noch stärker um gerechten Lohn gehen“

    Zwar sind die Streiks bei dem chinesischen Adidas-Zulieferer Yue Yuen inzwischen beigelegt. Über 40000 Menschen hatten an mehreren Standorten ihre Arbeit mehr als zwei Wochen niedergelegt, sie forderten höhere Löhne und bessere Sozialleistungen. Dass Tex

    [2120 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2014 Seite 5

    Diese Woche

    „Es wird noch stärker um gerechten Lohn gehen“

    Zwar sind die Streiks bei dem chinesischen Adidas-Zulieferer Yue Yuen inzwischen beigelegt. Über 40000 Menschen hatten an mehreren Standorten ihre Arbeit mehr als zwei Wochen niedergelegt, sie forderten höhere Löhne und bessere Sozialleistungen. Dass

    [2120 Zeichen] € 5,75