Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2011 Seite 022

    Kommentar

    Spieglein, Spieglein

    High Tech. Emotionen. Inszenierung. Die junge Branche lebt vor, wie die Läden der Zukunft aussehen könnten.

    Würden Sie sich beim Einkaufen – frisch aus der Umkleide – von einem Spiegel fotografieren lassen und das Ergebnis auf Facebook posten? Im neuen Outfit davor tanzen, um ein lustiges Video aufzunehmen? Würden Sie per SMS die Farbe des Lichts in einem Lade

    [5618 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2011 Seite 22

    Kommentar

    Spieglein, Spieglein

    High Tech. Emotionen. Inszenierung. Die junge Branche lebt vor, wie die Läden der Zukunft aussehen könnten.

    Würden Sie sich beim Einkaufen – frisch aus der Umkleide – von einem Spiegel fotografieren lassen und das Ergebnis auf Facebook posten? Im neuen Outfit davor tanzen, um ein lustiges Video aufzunehmen? Würden Sie per SMS die Farbe des Lichts in einem

    [5618 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 064

    Fashion TW-Studie Streetstyle

    streetstyle women - eine TW-Studie

    Schnelligkeit gewinnt, Marke verliert - 156 Händler haben uns gesagt, wie sie die Streetstyle Women-Anbieter beurteilen - und was sie von ihnen erwarten.

    Über Stillstand im jungen Markt konnte man sich in den vergangenen Jahren nicht beklagen. Im Überholtempo hat sich die Lage verändert. Durch die Dominanz der Vertikalen wie H&M, Zara, Mango. Durch die zahlreichen neuen Monolabel-Stores, die wie Pilze aus

    [8662 Zeichen] Tooltip
    WIE DIE HÄNDLER DIE ANBIETER POSITIONIEREN - Positionierung: Genre x Modegrad

    GERINGE MARKENTREUE BEI JEANS - Anteil der Streetstyle-Kundinnen, die beim Kauf einer Jeans einen bestimmten Anbieter im Sinn haben. Und wie viele dann auch diesen Anbieter kaufen.

    STEIGENDE PREISE ERWARTET - Durchschnittliche Verkaufspreise von Jeans, Ausgeh-Tops und T-Shirts heute und in 2 Jahren
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 074

    Fashion TW-Studie Streetstyle

    Zwischen hip und Heritage

    Kommerziell auf der einen, jung und trendig auf der anderen Seite - der Anspruch an Firmen im Streetstyle-Markt ist hoch. In ein frisches Image wird viel investiert. Nicht immer mit Erfolg.

    Heute wollen alle jung sein. Das gilt für Frauen genau wie für die Labels aus dem Streetstyle Women-Segment. Und weil Frauen jung sein wollen, greifen sie heute immer länger zu Marken, die sie seit ihrer Jugend begleiten. Genau wie ihre Kundin, ist auch

    [2181 Zeichen] Tooltip
    UMSATZBRINGER TWENS - Umsatzanteile der verschiedenen Altersgruppen an denGesamtumsätzen mit Streetstyle Women (in 2 Jahren)

    HIP IST NICHT IMMER JUNG - Wie die Händler die Anbieter nach Modegrad und Alters-Attraktivität einstufen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 054

    Fashion TW-Studie Streetstyle

    STREETSTYLE

    Der junge Männer-Markt ist in Bewegung. Ein neuer Mix aus Denim, Casual, Street und Style löst die Vorherrschaft der Jeanser ab. Die neue TW-Studie Streetstyle Men deckt Stärken und Schwächen auf.

    Vor 20 Jahren gab es Jeans-Stores, Skater-Läden, Fashion Sport-Geschäfte und keine Vertikalen. Bis der Strukturwandel auch den Jeans- und Streetwar-Markt erfasste. Zahllose kleine, individuelle Fachgeschäfte mussten seitdem schließen. Große Filialisten u

    [9373 Zeichen] Tooltip
    POSITIONIERUNG NACH MODEGRAD UND GENRE

    HOHE UMSÄTZE MIT STREETSTYLE - Umsatzanteil Streetstyle Men und Women an Gesamtumsätzen mit Bekleidung in den befragten 154 Geschäften

    VIEL BEWEGUNG IM SORTIMENT - Durchschnittliche Anzahl aus- und neu gelisteter Labelsbei Streetstyle Men
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 079

    Fashion

    "Die Schuhbranche ist zu statisch"

    Der Handel braucht flexible Anbieter, die Trends schnell umsetzen.

    Wirklich überraschend kam die Wende von der ausgestellten Hüfthose zur Röhre nicht. Aber plötzlich war sie da. Und die Meinungen gehen auseinander, ob sie zuerst da war oder der Stiefel, der bis heute als einer der wichtigsten Begleiter der schmalen Hose

    [2154 Zeichen] Tooltip
    ANFORDERUNGSPROFIL - Unverzichtbare und sehr wichtige Leistungen, die Young Fashion Shoe Labels erbringen sollten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2001 Seite 054

    Fashion Street- und Jeanswear

    Die Kunden

    Hauptsache, authentisch!

    Die 14- bis 29-Jährigen sind eine heiß umworbene Zielgruppe. Und Kleidung ist in dieser Altersgruppe ein "heißes" Thema. Denn zusammen mit Musik und Sport ist sie das wichtigste Mittel, um auszudrücken, zu welcher Gruppe man gehört und gegenüber welcher man sich klar abgrenzt.

    [5511 Zeichen] Tooltip
    Lebensstil der 14- bis 29-Jährigen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2000 Seite 034

    Fashion

    Jugend 2000

    Vom Girlie bis zum Computerfreak

    Die Jugend wird oft als eine geschlossene Zielgruppe im Alter von 14 bis 29 Jahren zusammengefasst. Aber zwischen dem Shopping-süchtigen Girlie und dem Computerfreak liegen Welten. Das Heidelberger Marktforschungsunternehmen A&B hat zehn Lebensstile von Jugendlichen definiert.

    [6841 Zeichen] € 5,75