Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 13.01.2006 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Der französische Handelskonzern Carrefour konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Umsatz um 6,1 Prozent auf 83,7 Mrd. Euro ausbauen. Ein gutes 4. Quartal mit einem Plus von 7,1 Plus gab den Franzosen nochmals einen starken Umsatz-Schub. Auch im Hei

    [1917 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 056

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Viel Fleiß im Norden

    Skandinaviens Händler werkeln an Eigenmarken-Sortimenten

    Stockholm/Oslo/Helsinki, 21. April. Die nordischen Händler haben Eigenmarken als Mittel entdeckt, um ihr Preisprofil zu schärfen. Das ist auch nötig, denn der internationale Wettbewerb hat Skandinavien für sich entdeckt. Der Einstieg der Harddiscounter in

    [3543 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 010

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Discounter Lidl eröffnet am 23. September die ersten zehn Filialen in Norwegen. Die norwegische Regierung trat öffentlich für den Discounter ein, dem allerdings teils mit heftigen Ressentiments begegnet wurde. Ein Jahr zuvor war der Neckarsulmer Discoun

    [1991 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

    Journal E-Business

    Die Zukunft kommt später

    Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

    [17033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2002 Seite 064

    Service Schwerpunkt E-Business

    Tesco und Otto testen für die ganze Branche

    Nur Vorreiter mit engagierten Lebensmittel Lieferservices können den Vertriebskanal "Food per Internet" noch retten

    Frankfurt, 29. Mai. Tesco, Ahold und für Deutschland vielleicht der Otto Versand entscheiden darüber, ob Lebensmittel Lieferservices eine ökonomisch tragbare Zukunft haben. Eine Zwischenbilanz. Die vermeintlichen Nachzügler haben die "Schnellen" überhol

    [3463 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 010

    Handel

    Royal Ahold landet Doppelschlag

    Holländer holen sich 14 Umsatzmilliarden an Bord - Steilflug in Europas Top-Liga

    mbr. Frankfurt, 16. Dezember. Der Einzelhandelsriese Royal Ahold hat seinen Expansionsankündigungen Taten folgen lassen: Die Holländer steigen mit 50 Prozent bei der schwedischen Einzelhandelsgruppe ICA ein. Die Ahold-Tochter Schuitema angelt sich die Ten

    [4361 Zeichen] Tooltip
    Ahold in der Champions League - Top Ten in Europa Umsatz in Mrd. Euro, 1998
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 18.07.1997 Seite 028

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Tummelplatz für ausländische Händler

    Im polnischen Handel setzen westliche Investoren bereits Maßstäbe / Von Sabine Hedewig-Mohr

    Für den polnischen Handel erscheint in diesen Tagen eine Untersuchung über die 50 größten Einzelhändler, die das Ranking erstmals nach dem Umsatz und nicht mehr nach der Verkaufsfläche vornimmt. Die Top 50 im Einzelhandel wurden ebenso wie die Top 50 im G

    [13480 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 038

    Journal Regionaler Wettbewerb

    CR und Polen liegen in der Gunst ganz oben

    Experten begutachten die Rahmenbedingungen für westliche Handelsinvestitionen in Osteuropa/Von Mike Dawson

    Führende Ökonomen bescheinigen den Visegrad-Ländern (Tschechische Republik, Slowakische Republik, Ungarn und Polen) gute, wenn auch unterschiedliche Wachstumschancen. Die westeuropäischen Handelsinvestoren sehen die Situation offensichtlich genauso. Im

    [15976 Zeichen] € 5,75