Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 041

Personalien

Der Puppenanbieter Zapf Creation bekommt eine neue Führungsspitze. Vom 1. Februar 2011 an übernimmt Controlling-Chefin Hannelore Schalast den Posten des Finanzvorstands, der seit dem Weggang des früheren Amtsinhabers Jens Keil Ende Juni vakant ist. Bis d

[7399 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 006

Handel

Europas Händler streben ins Ausland

Asien und Osteuropa begehrteste Expansionsziele - Tesco bleibt Messlatte für Rentabilität - Ahold muss bereinigen

Frankfurt, 4. April. Europas größte Händler forcieren das Auslandsgeschäft. Vor dem Hintergrund hart umkämpfter Heimatmärkte versuchen sie, schnell in den Wachstumsregionen Osteuropas und Asiens Fuß zu fassen. Mehr als die Hälfte des Konzernumsatzes erwi

[4880 Zeichen] Tooltip
Carrefour gibt den Ton an - Europäische Händler im Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 012

Handel

Impulse im internationalen Geschäft

Europas Top-Player erhöhen ihre Auslandsanteile - Günstigere Wechselkurse - Flurbereinigungen

Frankfurt, 26. Januar. Mit deutlichen Umsatzsteigerungen schließen die vier führenden Händler Europas das Jahr 2005 ab. Das Wachstum resultiert bis auf Ahold aus den deutlich steigenden Auslandsumsätzen. Dass die Metro Group Anfang dieses Jahres den auf

[4190 Zeichen] Tooltip
Die Top-Player Europas in 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

• Neuer Finanzvorstand der Metro AG wird Thomas Unger (42). Das berichtet das Manager-Magazin. Der Manager, der bislang für die vormalige Eon-Tochter VAW tätig war, folgt Stefan Kirsten nach, der zu Thyssen-Krupp wechselt. Metro wollte die Meldung nicht b

[3073 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2002 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Die Londoner Wirtschaftszeitung "Financial Times" lobt die Leistungen der Metro AG in Mittelosteuropa. Heute trägt das Engagement östlich der Oder-Neiße mehr als 13,6 Prozent zum konsolidierten Umsatz bei. Allein in Polen beschäftigen die 20 C+C-Märkte, 2

[1725 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2000 Seite 009

Handel

KURZ NOTIERT

• Focus Do It All (FDIA) ist am Ziel: Nach langem Ringen gelang es dem englischen Baumarktbetreiber, die Aktienmehrheit von Wickes zu übernehmen. Überzeugt hat die Shareholder das von 430 auf 495 Pence verbesserte Angebot pro Aktie. Interesse bekundet FDI

[3024 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2000 Seite 006

Handel

BRANCHENTELEX

Christian Seifert (30), wechselt von der MTV Networks GmbH zur KarstadtQuelle AG. Seifert werde dort in "leitender Position" im Bereich E-Commerce tätig sein. • Die Düsseldorfer Metro AG bestätigte jetzt Informationen von Capital, denen zufolge die Me

[3281 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 008

Handel

BRANCHENTELEX

Hans-Jürgen Behnecke (38) übernimmt ab Januar 2000 als Geschäftsbereichsleiter und Prokurist den Einkauf in der Zentrale für Einkauf und Service GmbH (ZEUS). Behnecke war bis vor kurzem Einkaufsleiter bei Hagebau. • Willi Laschet (68), unter anderem M

[3257 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.1999 Seite 006

Handel

BRANCHENTELEX

Manfred Neumann (46), Niederlassungsleiter Ware der Rewe Rosbach, verläßt das Unternehmen zum Jahresende. Neumann hatte um Vertragsauflösung aus persönlichen Gründen gebeten. Die Niederlassung wird derzeit an drei Tagen von den beiden nationalen Vertriebs

[3227 Zeichen] € 5,75

 
weiter