Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 010

Handel

Tesco schielt nach Polen

Interesse an Ahold-Flächen - Engländer aber nicht allein

Frankfurt, 3. April. Die Turbulenzen um den niederländischen Lebensmittelkonzern Royal Ahold N.V., Zaandam, könnten der Expansionsstrategie des britischen Handelsunternehmens Tesco plc, Cheshunt bei London, in die Hände spielen. Nach Hinweisen unternehmen

[3774 Zeichen] Tooltip
Top 10 in Polen - Umsatz in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2000 Seite 007

Handel

KURZ NOTIERT

• Neuer Einkaufsleiter Food und Nonfood beim Münchner Feinkosthändler Käfer ist Bernhard Liebscher (51). Liebscher war bis zu seinem offiziellen Ausscheiden Ende November viele Jahre bei Wertkauf/ Wal-Mart beschäftigt, zuletzt als Ressortleiter Food. Lieb

[3096 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 012

Handel

Lidl Discount entdeckt die Märkte Osteuropas

Nachholbedarf in Tschechien, Ungarn und Polen - Abwesenheit Aldis verbessert Chancen - Vorreiter Kaufland

Frankfurt, 21. September. Lidl Discount startet zur großen Aufholjagd in Osteuropa. Lange haben die Neckarsulmer der deutschen Discountkonkurrenz wie Plus, Norma oder Penny den Vortritt gelassen. Nun schaltet sich Lidl mit einiger Verspätung in einen Mark

[4469 Zeichen] Tooltip
Lidl will auch in Osteuropa an die Spitze
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 009

Handel

BRANCHENTELEX

BRANCHENTELEX

Die AVA führt Ende Juni Premiumfleisch der Marke "Gutfleisch" in ihren Marktkauf- und Dixi-Läden ein. Das CMA-zertifizierte "Gutfleisch" stammt von der Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH, Bückeburg, einer Tochter der Edeka Minden-Hannover. • Der B

[2516 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 009

Handel

BRANCHENTELEX

Dr. Joachim Maier (40), wurde zum Geschäftsführer von Lidl Hellas mit Sitz in Neckarsulm bestellt. • Wolfgang Stein (51) wird die Unternehmensgruppe Tengelmann zum 30. Juni verlassen. Seit 1989 firmierte er als Geschäftsführer der ungarischen Tengelma

[2315 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2000 Seite 006

Handel

BRANCHENTELEX

Christian Seifert (30), wechselt von der MTV Networks GmbH zur KarstadtQuelle AG. Seifert werde dort in "leitender Position" im Bereich E-Commerce tätig sein. • Die Düsseldorfer Metro AG bestätigte jetzt Informationen von Capital, denen zufolge die Me

[3281 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 028

Service Rückblick Handel

Personalien

8. Januar. Peter Möcking ist von Tengelmann zur Markant gewechselt. Dort soll er als Nonfood-Verantwortlicher im Laufe des Jahres die Aufgaben von Hanns K. Schoch übernehmen. 15. Januar. Wolfgang Marzluff verläßt Kaiser's und wird neuer Einkaufschef bei

[13537 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 028

Journal Regionaler Wettbewerb

Spitzenplätze für die Ausländer

Unter den zehn Top-Handelsunternehmen Zentraleuropas befindet sich nur ein inländisches / Von S. Hedewig-Mohr

Die Zeiten, in denen Unternehmen wie Spolem, Jednota und Füzert den Handel in Mitteleuropa beherrschten, sind lange vorbei. Die jüngsten Top 10 Zentraleuropas (Ungarn, Tschechien, Polen und Slowakische Republik) lesen sich wie ein Who is Who im westeuropä

[21718 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Hermann Heitkämper, ehemaliges Geschäftsleitungsmitglied von dm und seit 1. Oktober 1997 in Diensten der Tengelmann-Gruppe, ist zum Leiter Category Management der Supermarktsparte Tengelmann bestellt worden. Heitkämpers Vorgänger, Hermann Zobel, verantwor

[2013 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 034

Service Rückblick Handel

Europa und Ausland

2. Januar. Die britische Handelsgruppe Kingfisher zieht sich aus Deutschland zurück und wird zum Mai 1997 ihren 33-Prozent-Anteil an der Hamburger Maxi-Papier Deutschland GmbH dem amerikanischen Mehrheitsgesellschafter Staples übereignen. 2. Januar. Der

[9296 Zeichen] € 5,75

 
weiter