Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2004 Seite 030

    IT und Logistik

    Händler bündeln Einkauf auf WWRE

    Gemeinsame Preisauktionen auf B2B-Marktplatz - Edeka, Rewe, Tengelmann und Hornbach können den Service nutzen

    Frankfurt, 5. Februar. Die hinter dem B2B-Marktplatz World Wide Retail Exchange (WWRE) stehenden Handelsunternehmen können ihn jetzt zur Bündelung von Einkäufen nutzen. Verbrauchsmaterialen und erste Lebensmittel für Eigenmarken haben europäische Mitglied

    [5141 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2001 Seite 008

    Handel

    Handelsaktien aktuell

    Handelsaktien aktuell

    Schwergewichte schlagen sich wacker Frankfurt, 4. Januar. Für Zocker ist die Börse ein Sekundenspiel - für konservative Anleger eine auf Monate und Jahre ausgerichtete Investition. Daher lohnt ein Blick auf die Jahres-Performance der von der LZ beobacht

    [2496 Zeichen] Tooltip
    Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Jahresrückblick 2000
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 063

    Service Ladenbau

    Schutz vor Schäden

    McCue versieht Ladenmöbel mit Kunststoff-Stoßleisten

    Frankfurt, 14. September. Schäden an der Ladeneinrichtung oder an parkenden Kunden-Pkws sind für Handel und Kunden gleichermaßen ein Ärgernis. Um diese zu mindern, bietet die McCue Corporation, Salem/Massachusetts, wandmontierte, designorientierte Stoßlei

    [1810 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2000 Seite 032

    Journal LZ|NET E-Commerce

    WWRE: Start in 30 Tagen

    B2B-Marktplatz wächst auf 25 Händler / IT von IBM, Ariba, i2

    Die B2B Händler-Plattform World Wide Retail Exchange (WWRE) will mit Hilfe eines vergangene Woche ausgewählten Dienstleister-Konsortiums bereits in 30 Tagen die ersten Transaktionen vermitteln. Gleichzeitig mit der Entscheidung für Ariba, IBM und i2 gab der globale B2B-Marktplatz sein Wachstum auf 25 Handelskonzerne bekannt. Auch Edeka will sich anschließen.

    [4872 Zeichen] € 5,75