Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2021 Seite 58

Marketing

Unternehmen stehen auf der Werbebremse

Ausgaben infolge des Lockdowns gesenkt – Lidl bleibt im Januar dennoch werbestärkster Händler

Frankfurt. Der Werbemarkt leidet massiv im ersten Monat dieses Jahres gegenüber Januar 2020. Jedoch stemmt sich Procter mit enormem Werbedruck dagegen.

[3312 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden im Januar 2021
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2020 Seite 41

Marketing

Werbemarkt im Februar noch stabil

Food-Handel ist im Werbungtreibenden-Ranking von Nielsen diesmal fleißig vertreten

Frankfurt. Noch ist die Corona-Krise bei den Werbezahlen bis Ende Februar nicht wirklich sichtbar. Deutschlands werbestärkster Händler bleibt hinter FMCG-Riese Procter wieder Lidl. Aldi Nord und Süd halten sich erneut zurück. Rewe investiert ordentlich in Above-the-Line, Edeka steht leicht auf der Bremse.

[4100 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Februar 2020
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2019 Seite 31,32

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Discounter lassen Werbegeld regnen

Händler lassen sich werbliche Unterstützung des Preiskampfs viel kosten – Nur Netto und Kaufland scheren aus – Industrie uneinheitlich

Frankfurt. Die Anbieter schnelldrehender Konsumgüter traten mit ihren Werbeausgaben im ersten Halbjahr in Summe auf der Stelle. Doch nicht alle Markenanbieter standen auf der Ausgabenbremse. Besser sah es im LEH aus. Vor allem die Discounter waren angesichts der laufenden Preisschlacht in Spendierlaune.

[7983 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler – 1. Halbjahr 2019 LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller – 1. Halbjahr 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2018 Seite 51,52

Marketing

Discounter kurbeln Werbemarkt an

Neckarsulmer preschen weiter vor – Procter&Gamble bleibt unangefochtener FMCG-Spitzenreiter

Frankfurt. Die großen Player im Lebensmitteleinzelhandel, vor allem die Discounter, investierten 2017 deutlich mehr in ihre Marken- und Imagekommunikation. Besonders Lidl und Kaufland traten weiterhin kräftig aufs Werbepedal. Auf FMCG-Seite bleibt der Konsumgütergigant Procter hierzulande Dauerwerbekönig.

[6070 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler/FMCG-Hersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2017 Seite 59,60

Marketing

Aldi verleiht Werbemarkt Schwung

Discounter greift 2016 für Imagekampagne tief in die Tasche – Auch Kaufland und Procter&Gamble drücken kräftig auf die Tube

Frankfurt. Die großen Player im Handel und auf Herstellerseite gaben 2016 deutlich mehr für ihre Marken- und Imagekommunikation aus. Davon profitieren nicht nur TV und Online. Auch Print-medien und Plakat machen ihren Schnitt.

[8897 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbetreibenden Händler und FMCG-Hersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2016 Seite 63

Marketing

LZ-Nielsen Werbemonitor

Hamburg. Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Ausgaben für Werbung in Above-the-Line-Medien im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 2 Prozent auf 58,4 Mio. Euro reduziert. Die innerstädtischen Kaufhäuser –

[3167 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden und Werbeausgaben im LEH im Januar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2015 Seite 18

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Frankfurt. Der Food-Handel geht – insgesamt betrachtet – runter vom Werbe-Gaspedal. Im November machte der LEH 112,6 Mio. Euro für die Above-the-Line-Medien in Deutschland locker. Das entspricht einem Minus gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres

[3364 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden bis November 2015 - Werbeausgaben im LEH bis November – Auswahl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2015 Seite 43

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Hamburg. Der Food-Handel hat – insgesamt betrachtet – seine Werbeausgaben gekürzt. Im August steckte der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland brutto 63,1 Mio. Euro in seine werbliche Kommunikation. Das entspricht einem Minus von 19 Prozent gegenüb

[3664 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler bis August 2015
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2015 Seite 41

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Hamburg. Der Food-Handel tritt – insgesamt betrachtet – auf die Werbebremse. Im Juli investierte der LEH in Deutschland brutto 63,8 Mio. Euro, was einem Minus von 21,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Von Januar bis Juli kamen laut de

[2224 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler bis Juli 2015 Werbeausgaben im LEH bis Juli
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2015 Seite 44

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Hamburg. Der LEH investierte im 1. Quartal 2015 gegenüber der Vorjahresperiode 225,4 Mio. Bruttowerbeeuros (minus 2,6 Prozent) in klassische Kommunikationskanäle. Im März waren es laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen 107,2 Mio. Euro (

[2668 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden im März
€ 5,75

 
weiter