Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 79 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 42,43,44

Schwerpunkt Handelsmarken

Gestaffelte Qualität verlangt stringente Erklärung

Dreistufige Eigenmarkenstruktur erfordert hierzulande besondere Kreativität und Sorgfalt – Edeka relauncht ihr Mitte-Segment als „Herzstücke“ / Von Hermann Sievers

Preiseinstiegsprodukte haben hierzulande den mit Abstand höchsten Anteil am Umsatz mit Eigenmarken. 2023 waren das 72 Prozent. Die darauf aufbauende, teils komplexe Struktur der Architekturen ausgewählter Händler wird im Folgenden beleuchtet, mit Fokus auf Premium-Linien. Den heutigen Stand der Dinge besser verständlich macht ein Blick zurück.

[13886 Zeichen] Tooltip
Für jeden Konsumanlass und alle Geldbeutel eine Eigenmarke - Übersicht: Handelsmarken-Architekturen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2023 Seite 27,28

Journal

Viel Lärm um wenig

Europas Top-Händler Metro, Tesco, Carrefour, Ahold, Delhaize, Aldi und Lidl haben sich ab Mitte der 90er Jahre international aufgestellt. Davon ist wenig geblieben. Die Globalisierung des Handels ist abgesagt – bis auf zwei Ausnahmen. Bernd Biehl

[7149 Zeichen] Tooltip
Nur Lidl und Aldi sind Globalisierungsgewinner - Umsätze in Mrd. Euro und Länderpräsenz im Vergleich 2002 zu 2021
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 054

Marketing

Aldi führt das Retail-Ranking an

Köln. Aldi ist immer noch die wertvollste Einzelhandelsmarke Deutschlands und bleibt mit großem Vorsprung auf Rang eins, obwohl der Discountprimus zum zweiten Mal hintereinander deutliche Einbußen hinnehmen muss. Es folgt Lidl, die Neckarsulmer tauschen

[1365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 54

Marketing

Aldi führt das Retail-Ranking an

Köln. Aldi ist immer noch die wertvollste Einzelhandelsmarke Deutschlands und bleibt mit großem Vorsprung auf Rang eins, obwohl der Discountprimus zum zweiten Mal hintereinander deutliche Einbußen hinnehmen muss. Es folgt Lidl, die Neckarsulmer taus

[1365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 020

Frischware

Preispoker bei Milch geht weiter

Discounter nehmen Erhöhung auf die eigene Kappe - Rewe und Edeka halten Milchindustrie hin - Preiskampf in Großbritannien

Frankfurt. Aldi hat wie von den Molkereien befürchtet den Preis für Milch in dieser Woche nicht angehoben. Andere Ladenpreise für Milchbasisartikel wurden allerdings den höheren Einkaufspreisen angepasst. Laut Informationsdienst Preiszeiger haben die Di

[2480 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 048

Schwerpunkt Logistik

Neue Lkw-Konzepte

Aldi testet Kohlefaser-Laster - Edeka fährt mit Überlänge

Frankfurt. Der Handel ist Innovationstreiber in Sachen Fahrzeugtechnik. Aldi Süd erprobt in den nächsten Monaten einen neuartigen Laster. Edeka Südbayern nimmt am Feldtest für überlange Lkws teil. Das Interesse am innovativen Auflieger, der komplett aus

[2571 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 003

Seite 3

Aldi-Carbon-Laster steht auf der IAA

Hannover. Aldi Süd testet ab Herbst einen neuen Auflieger, der komplett aus kohlefaser-verstärktem Kunststoff (CFK) hergestellt ist. Ab morgen kann der superleichte Laster auf der Messe IAA Nutzfahrzeuge in Hannover begutachtet werden. Noch ist es ein Pr

[619 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 037

IT und Logistik

Aldi und Edeka testen neue Lkw-Konzepte

Kohlefaser-Laster wird auf IAA präsentiert - Überlange Lkw sind für den Handel attraktiv - Umweltfreundlichere Kühlmittel gefragt

Hannover. Aldi und Edeka treiben innovative Lkw-Konzepte voran. Der Discounter erprobt einen neuartigen Super-Leichtgewicht-Laster. Edeka Südbayern wird am Feldtest für überlange Lkws teilnehmen. Außerdem sind umweltfreundlichere Kühlmittel gefragt. Auf

[4520 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 106

Branchen-Forum

Getränkewirtschaft informiert sich aus erster Hand

Kenntnisreiche Referenten und hochkarätige Kongressteilnehmer treffen sich bei den Sommertagen in Berlin

Berlin. Das thematische Spektrum war auf den 8. Sommertagen der Getränkewirtschaft in Berlin vermutlich breiter denn je zuvor angelegt. Die Veranstalter, das Gottlieb Duttweiler Institute (GDI) und die Lebensmittel Zeitung, hatten sich im Vorfeld nämlich

[3374 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 002

Kommentar

Jörg Rode

Amazon liefert Schlagzeilen

Wer dieser Tage Zeitung liest, bekommt leicht den Eindruck, dass Amazon über Nacht zum wichtigsten Lebensmittel-Händler Deutschlands geworden ist. Von einem Überfall auf die stationären Supermärkte ist die Rede, gar von einer Revolution. Fakt ist: Der b

[3215 Zeichen] € 5,75

 
weiter