Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 020

    Industrie

    Mars-Konzern erhitzt die Gemüter

    Kontroverse um Alleingang bei Werbebeschränkung

    Frankfurt, 8. Februar. Der Verzicht des Mars-Konzerns auf Werbung für Kinder unter zwölf Jahren stößt auf wenig Begeisterung in der Süßwarenbranche. Bärendienst, falscher Weg, Alleingang - Schelten von allen Seiten. Dabei hatte der zum Mars-Konzern gehör

    [3314 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 043

    Service Handelsmarken

    Wie Aldi an seinen Marken bastelt

    Private-Label-Politik unter der Lupe: Mit vereinheitlichten Sortimenten zu größerer Schlagkraft

    Frankfurt, 1. Juni. Aldi ist mit gewöhnlichen Maßstäben nicht zu messen. Das gilt auch für seine Private-Label-Politik. Hier ist Handelsmarke keineswegs gleich Handelsmarke. Mal ist der Discounter selbst Inhaber derselben, mal ist es der Hersteller für e

    [9087 Zeichen] Tooltip
    Diese Gruppen von Handelsmarken führt Aldi
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 010

    Rückblick Industrie

    Schwieriges Jahr neigt sich dem Ende

    Zähes Ringen um Zuwächse - Große Konzerne straffen Strukturen - Start der Plattform Ernährung und Bewegung

    Frankfurt, 29. Dezember. Das Jahr 2005 war für die Hersteller nicht einfach: Preiskämpfe, bedingt durch das weitere Discount-Wachstum, steigende Kosten und zunehmende Forderungen des Handels bestimmten das Bild. Vor allem große Konzerne reagieren mit Str

    [4087 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 014

    Rückblick Industrie

    Discounter greifen bei Kosmetik an

    Marken-Offensive von Lidl bei Drogeriewaren sorgt 2005 für viel Aufregung in der Branche

    Frankfurt, 29. Dezember. Kaum eine Warengruppe stand 2005 so im Fokus der Branche wie Drogeriewaren. In vielen Teilbereichen stagnierten die Umsätze. Die anhaltenden Preiskämpfe sowie das verstärkte Engagement der Discounter insbesondere bei der Körperpf

    [3165 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 012

    Industrie

    Süße Branche zeigt gemischte Gefühle

    Erhebliche Absatzschwankungen in einzelnen Märkten - Fruchtgummis boomen - Branchenriese Ferrero unzufrieden

    Frankfurt, 27. Mai. Die aktuelle Stimmung bei den hiesigen Süßwarenherstellern könnte kaum unterschiedlicher sein: Fruchtgummi-Unternehmen wie Haribo, Katjes oder Mederer reiten mit weiterhin satt zweistelligen Zuwachsraten auf einer Erfolgswelle. Doch et

    [4501 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2002 Seite 012

    Industrie

    Harte Zeiten für Süßwarenmarken

    Kundenwanderung zu Aldi macht Markenartiklern zu schaffen - Teils empfindliche Einbußen - Rückläufige Gesamtmärkte

    Frankfurt, 12. Dezember. Der Boom der Hard-Discounter, allen voran Aldi, macht großen Markenartikel-Unternehmen in der Süßwarenbranche schwer zu schaffen: Große Unternehmen wie Ferrero, Kraft Foods oder Masterfoods, müssen in ihren klassischen Stammsegmen

    [4105 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 046

    Journal Fachthema Süsswaren

    Süßwaren im Teufelskreis der Discountpreise

    Der Teuro-Frust der Bundesbürger hat auch die Süßwarenwirtschaft nicht verschont. Nach zwei Jahren mit beachtlichen Zuwachsraten gingen in den ersten sechs Monaten 2002 die Umsätze des drittgrößten Zweigs des Ernährungsgewerbes spürbar zurück. Größere Sorgen allerdings machen der traditionell von Marken dominierten Branche die weitere Verschiebung der Nachfrage zu den Discountern, "Discount-Preise" auch im traditionellen LEH und die weitere Zunahme von Handelsmarken. Von Heidi Dürr

    [12173 Zeichen] Tooltip
    Süße Werbekraft - Süßwarenhersteller mit den höchsten Werbeausgaben

    Wofür geworben wird - Die am meisten beworbenen Süßwarengruppen

    Consumer-Index Food 2002 - Veränderung in Prozent zum Vorjahr
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2002 Seite 014

    Industrie

    Schoko-Branche muss hart kämpfen

    Für manchen Hersteller brachte das erste Tertial eine herbe Enttäuschung - Enormer Preisdruck/Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 27. Juni. Die deutsche Schokoladenindustrie steht stark unter Druck: Konsumverlagerungen und Kaufzurückhaltung bescherten im ersten Tertial manchem Hersteller über zweistellige Umsatzeinbrüche. Kostensteigerungen im Rohwarensektor belasten zude

    [5559 Zeichen] € 5,75