Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 012

Industrie

Schokoladenumsatz schmilzt dahin

Hitzewelle beschert Herstellern empfindliche Einbußen - Nur wenige Gewinner - Stimmung in der Süßwarenbranche durchwachsen

Frankfurt, 24. Mai. Die Schokoladenbranche stöhnt unter der Hitze. Bei Temperaturen von 30 Grad und mehr sinkt der Konsum von Pralinen, Tafeln und Knabbereien aus Schokolade dramatisch. Dies belegen jüngste Marktzahlen. Doch nicht alle großen Schokoladen

[5595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 013

Rückblick Industrie

Gutes Jahr für die süße Branche

Fußball-WM beflügelte das Geschäft - Erheblicher Kostendruck

Frankfurt, 28. Dezember. Dieses Jahr war für viele Süßwarenhersteller erfolgreich: Nicht nur der WM-Boom, auch Neueinführungen kurbelten das Geschäft an. Wermutstropfen: Hohe Rohwarenpreise verstärken den Kostendruck. Deutschlands größter Süßwaren-Anbiet

[1802 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 001

Seite 1

US-Markt wird attraktiver

Nahrungsmittelhersteller wagen Sprung über den Atlantik - Oetker prüft - Tchibo bläst Vorhaben ab

Frankfurt, 24. August. Die gigantischen Potenziale des US-Nahrungsmittelmarktes locken immer mehr deutsche Hersteller über den Atlantik. Oetker prüft ein Engagement, Zentis plant konkrete Schritte, Südzucker und Grabower sind bald mit Fabriken vor Ort. D

[4091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 043

Service Handelsmarken

Rückkehr ins Regal

Sprengel schafft bei Aldi Nord ein Marken-Comeback

Frankfurt, 1. Juni. Eine alte Traditionsmarke scheint schrittweise ein Comeback zu erleben - exklusiv bei Aldi Nord. Die Rede ist von Sprengel, eine der ältesten Schokoladenmarken Deutschlands. Die 1851 gegründete Firma war seit 1979 Teil der Stollwerck

[1106 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 012

Industrie

Süße Branche zeigt gemischte Gefühle

Erhebliche Absatzschwankungen in einzelnen Märkten - Fruchtgummis boomen - Branchenriese Ferrero unzufrieden

Frankfurt, 27. Mai. Die aktuelle Stimmung bei den hiesigen Süßwarenherstellern könnte kaum unterschiedlicher sein: Fruchtgummi-Unternehmen wie Haribo, Katjes oder Mederer reiten mit weiterhin satt zweistelligen Zuwachsraten auf einer Erfolgswelle. Doch et

[4501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 046

Journal Fachthema Süsswaren

Süßwaren im Teufelskreis der Discountpreise

Der Teuro-Frust der Bundesbürger hat auch die Süßwarenwirtschaft nicht verschont. Nach zwei Jahren mit beachtlichen Zuwachsraten gingen in den ersten sechs Monaten 2002 die Umsätze des drittgrößten Zweigs des Ernährungsgewerbes spürbar zurück. Größere Sorgen allerdings machen der traditionell von Marken dominierten Branche die weitere Verschiebung der Nachfrage zu den Discountern, "Discount-Preise" auch im traditionellen LEH und die weitere Zunahme von Handelsmarken. Von Heidi Dürr

[12173 Zeichen] Tooltip
Süße Werbekraft - Süßwarenhersteller mit den höchsten Werbeausgaben

Wofür geworben wird - Die am meisten beworbenen Süßwarengruppen

Consumer-Index Food 2002 - Veränderung in Prozent zum Vorjahr
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2002 Seite 014

Industrie

Schoko-Branche muss hart kämpfen

Für manchen Hersteller brachte das erste Tertial eine herbe Enttäuschung - Enormer Preisdruck/Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 27. Juni. Die deutsche Schokoladenindustrie steht stark unter Druck: Konsumverlagerungen und Kaufzurückhaltung bescherten im ersten Tertial manchem Hersteller über zweistellige Umsatzeinbrüche. Kostensteigerungen im Rohwarensektor belasten zude

[5559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 014

Industrie

Weiteres Absatzminus bei Schokolade

Mengenrückgang von Tafeln und Pralinen - Plus für Schoko-Riegel - Branche hofft auf Ostern / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 26. März. Der rückläufige Trend am deutschen Schokoladenmarkt hält weiterhin an. In den ersten beiden Monaten 1998 ging die verkaufte Menge bei Tafeln und Pralinen nochmals empfindlich zurück. Momentan ruhen die Hoffnungen vor allem auf dem Ost

[4784 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 29.08.1997 Seite 012

Industrie

Hans Imhoff nimmt den Sarotti-Mohren an die Hand

Nestlé trennt sich von der Marke - Stollwerck-Konzern macht deutlichen Schritt bei den Marktanteilen

ach. Frankfurt, 28. August. Der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff hat von Nestlé die Marke Sarotti übernommen. Damit sind die Karten am deutschen Markt für Tafelschokolade und Pralinen neu verteilt. Ausgenommen von dem Sarotti- Verkauf ist die Pralinen

[3425 Zeichen] € 5,75

 
weiter