Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 012

    Industrie

    Schokoladenumsatz schmilzt dahin

    Hitzewelle beschert Herstellern empfindliche Einbußen - Nur wenige Gewinner - Stimmung in der Süßwarenbranche durchwachsen

    Frankfurt, 24. Mai. Die Schokoladenbranche stöhnt unter der Hitze. Bei Temperaturen von 30 Grad und mehr sinkt der Konsum von Pralinen, Tafeln und Knabbereien aus Schokolade dramatisch. Dies belegen jüngste Marktzahlen. Doch nicht alle großen Schokoladen

    [5595 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 020

    Industrie

    Mars-Konzern erhitzt die Gemüter

    Kontroverse um Alleingang bei Werbebeschränkung

    Frankfurt, 8. Februar. Der Verzicht des Mars-Konzerns auf Werbung für Kinder unter zwölf Jahren stößt auf wenig Begeisterung in der Süßwarenbranche. Bärendienst, falscher Weg, Alleingang - Schelten von allen Seiten. Dabei hatte der zum Mars-Konzern gehör

    [3314 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 012

    Industrie

    Süße Branche zeigt gemischte Gefühle

    Erhebliche Absatzschwankungen in einzelnen Märkten - Fruchtgummis boomen - Branchenriese Ferrero unzufrieden

    Frankfurt, 27. Mai. Die aktuelle Stimmung bei den hiesigen Süßwarenherstellern könnte kaum unterschiedlicher sein: Fruchtgummi-Unternehmen wie Haribo, Katjes oder Mederer reiten mit weiterhin satt zweistelligen Zuwachsraten auf einer Erfolgswelle. Doch et

    [4501 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2002 Seite 012

    Industrie

    Harte Zeiten für Süßwarenmarken

    Kundenwanderung zu Aldi macht Markenartiklern zu schaffen - Teils empfindliche Einbußen - Rückläufige Gesamtmärkte

    Frankfurt, 12. Dezember. Der Boom der Hard-Discounter, allen voran Aldi, macht großen Markenartikel-Unternehmen in der Süßwarenbranche schwer zu schaffen: Große Unternehmen wie Ferrero, Kraft Foods oder Masterfoods, müssen in ihren klassischen Stammsegmen

    [4105 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2002 Seite 014

    Industrie

    Schoko-Branche muss hart kämpfen

    Für manchen Hersteller brachte das erste Tertial eine herbe Enttäuschung - Enormer Preisdruck/Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 27. Juni. Die deutsche Schokoladenindustrie steht stark unter Druck: Konsumverlagerungen und Kaufzurückhaltung bescherten im ersten Tertial manchem Hersteller über zweistellige Umsatzeinbrüche. Kostensteigerungen im Rohwarensektor belasten zude

    [5559 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 014

    Industrie

    Weiteres Absatzminus bei Schokolade

    Mengenrückgang von Tafeln und Pralinen - Plus für Schoko-Riegel - Branche hofft auf Ostern / Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 26. März. Der rückläufige Trend am deutschen Schokoladenmarkt hält weiterhin an. In den ersten beiden Monaten 1998 ging die verkaufte Menge bei Tafeln und Pralinen nochmals empfindlich zurück. Momentan ruhen die Hoffnungen vor allem auf dem Ost

    [4784 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 012

    Industrie

    Zwei Pleiten von Aldi-Lieferanten im Süßwarenbereich

    Schoko-Hohlfiguren-Hersteller Schwind KG und österreichischer Wettbewerber Czapp in Konkurs

    ach. Frankfurt, 19. März. Der Schoko-Hohlfiguren-Hersteller Schwind hat Konkurs angemeldet. Letztlich dürfte das Ende der Kundenbeziehungen zu Aldi Süd dem Unternehmen als Lieferant für Überraschungseier das Genick gebrochen haben. Gut zehn Jahre lang h

    [2877 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 29.08.1997 Seite 012

    Industrie

    Hans Imhoff nimmt den Sarotti-Mohren an die Hand

    Nestlé trennt sich von der Marke - Stollwerck-Konzern macht deutlichen Schritt bei den Marktanteilen

    ach. Frankfurt, 28. August. Der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff hat von Nestlé die Marke Sarotti übernommen. Damit sind die Karten am deutschen Markt für Tafelschokolade und Pralinen neu verteilt. Ausgenommen von dem Sarotti- Verkauf ist die Pralinen

    [3425 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 012

    Industrie

    Ferrero hält einsam den Spitzenplatz

    Lediglich drei Süßwarenanbieter überschreiten im Inlandsgeschäft die Umsatzmilliarde / Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 16. März. Die Zahl der Süßwarenanbieter in Deutschland erreicht zwar mittlerweile fast 500, aber lediglich 14 Produzenten erzielten 1994 gut die Hälfte des Branchenumsatzes. Die absolute Spitzenposition hält Ferrero mit Gesamterlösen von deutli

    [5463 Zeichen] € 5,75