Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 001

Seite 1

Ferrero spielt in Russland auf

Fabrikbau für 200 Mio. Euro entlastet hessisches Werk - Hohe Investitionen in Deutschland

Frankfurt. Das rasante Wachstum in Russland stellt die italienische Ferrero-Gruppe vor Kapazitäts-Engpässe. Die Werke in Hessen und Polen platzen aus den Nähten. Abhilfe schaffen soll eine Fabrik bei Moskau, für 200 Mio. Euro. Auch in Deutschland investi

[4095 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 013

Rückblick Industrie

Süßwarenbranche unter Preisdruck

Billigaktionen und hohe Rohstoffkosten drücken die Stimmung

Frankfurt, 27. Dezember. Die Preisexplosion wichtiger Rohstoffe wie Milchpulver und Getreide ist ein beherrschendes Thema der Süßwarenbranche. Zwar reagieren die Hersteller mit Preiserhöhungen, doch meist erst ab 2008. Entsprechend belastet sind die Erge

[1807 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 001

Seite 1

Ferrero reagiert aufs Klima

Pralinen-Sommerpause verlängert - Entwicklung über dem Branchenschnitt - Werbeetat aufgestockt

Frankfurt, 26. April. Geschmolzene Pralinen, viele Reklamationen: Ferrero reagiert auf wiederholte Hitzewellen im September mit einer längeren Sommerpause für empfindliche Pralinen. Dem Geschäft soll dies keinen Abbruch tun. Auch 2007 koppelt sich Ferrer

[3513 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 020

Industrie

Mars-Konzern erhitzt die Gemüter

Kontroverse um Alleingang bei Werbebeschränkung

Frankfurt, 8. Februar. Der Verzicht des Mars-Konzerns auf Werbung für Kinder unter zwölf Jahren stößt auf wenig Begeisterung in der Süßwarenbranche. Bärendienst, falscher Weg, Alleingang - Schelten von allen Seiten. Dabei hatte der zum Mars-Konzern gehör

[3314 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 013

Rückblick Industrie

Gutes Jahr für die süße Branche

Fußball-WM beflügelte das Geschäft - Erheblicher Kostendruck

Frankfurt, 28. Dezember. Dieses Jahr war für viele Süßwarenhersteller erfolgreich: Nicht nur der WM-Boom, auch Neueinführungen kurbelten das Geschäft an. Wermutstropfen: Hohe Rohwarenpreise verstärken den Kostendruck. Deutschlands größter Süßwaren-Anbiet

[1802 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 043

Service Handelsmarken

Rückkehr ins Regal

Sprengel schafft bei Aldi Nord ein Marken-Comeback

Frankfurt, 1. Juni. Eine alte Traditionsmarke scheint schrittweise ein Comeback zu erleben - exklusiv bei Aldi Nord. Die Rede ist von Sprengel, eine der ältesten Schokoladenmarken Deutschlands. Die 1851 gegründete Firma war seit 1979 Teil der Stollwerck

[1106 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 012

Industrie

Süße Branche zeigt gemischte Gefühle

Erhebliche Absatzschwankungen in einzelnen Märkten - Fruchtgummis boomen - Branchenriese Ferrero unzufrieden

Frankfurt, 27. Mai. Die aktuelle Stimmung bei den hiesigen Süßwarenherstellern könnte kaum unterschiedlicher sein: Fruchtgummi-Unternehmen wie Haribo, Katjes oder Mederer reiten mit weiterhin satt zweistelligen Zuwachsraten auf einer Erfolgswelle. Doch et

[4501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 046

Journal Fachthema Süsswaren

Süßwaren im Teufelskreis der Discountpreise

Der Teuro-Frust der Bundesbürger hat auch die Süßwarenwirtschaft nicht verschont. Nach zwei Jahren mit beachtlichen Zuwachsraten gingen in den ersten sechs Monaten 2002 die Umsätze des drittgrößten Zweigs des Ernährungsgewerbes spürbar zurück. Größere Sorgen allerdings machen der traditionell von Marken dominierten Branche die weitere Verschiebung der Nachfrage zu den Discountern, "Discount-Preise" auch im traditionellen LEH und die weitere Zunahme von Handelsmarken. Von Heidi Dürr

[12173 Zeichen] Tooltip
Süße Werbekraft - Süßwarenhersteller mit den höchsten Werbeausgaben

Wofür geworben wird - Die am meisten beworbenen Süßwarengruppen

Consumer-Index Food 2002 - Veränderung in Prozent zum Vorjahr
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 014

Industrie

Weiteres Absatzminus bei Schokolade

Mengenrückgang von Tafeln und Pralinen - Plus für Schoko-Riegel - Branche hofft auf Ostern / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 26. März. Der rückläufige Trend am deutschen Schokoladenmarkt hält weiterhin an. In den ersten beiden Monaten 1998 ging die verkaufte Menge bei Tafeln und Pralinen nochmals empfindlich zurück. Momentan ruhen die Hoffnungen vor allem auf dem Ost

[4784 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 012

Industrie

Zwei Pleiten von Aldi-Lieferanten im Süßwarenbereich

Schoko-Hohlfiguren-Hersteller Schwind KG und österreichischer Wettbewerber Czapp in Konkurs

ach. Frankfurt, 19. März. Der Schoko-Hohlfiguren-Hersteller Schwind hat Konkurs angemeldet. Letztlich dürfte das Ende der Kundenbeziehungen zu Aldi Süd dem Unternehmen als Lieferant für Überraschungseier das Genick gebrochen haben. Gut zehn Jahre lang h

[2877 Zeichen] € 5,75

 
weiter