Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 44 vom 31.10.2002 Seite 024

    Unternehmen

    Handel Seven-One Media sieht Lebensmittelhandel vor dem Marsch ins TV / Unternehmen weiten Spendings aus / Nachholbedarf der Discounter

    Der zähe Abschied vom Schweinebauch

    Noch nutzt der Lebensmittelhandel TV eher zaghaft, aber der Trend lässt die Vermarkter hoffen.

    Frankfurt / Der Handel wird künftig verstärkt TV-Werbung einsetzen, um sich als Marke zu profilieren und damit die Wertschöpfung zu sichern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Werbezeiten-Vermarkters Seven-One Media in München. Insbesondere für den

    [6946 Zeichen] Tooltip
    Die Top-Spender im Handel - Gesamtwerbeinvestitionen führender Unternehmen im Lebensmittelhandel - Angaben in Millionen Euro

    Der Handel hat noch Luft - Gesamtinvestitionen von Handel und Versand - Angaben in Millionen Euro

    Print dominiert im Mediasplit - Mediamix ausgewählter Unternehmen im Lebensmittelhandel
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 25.04.2002 Seite 028

    Unternehmen

    KONJUNKTUR Bruttowerbeinvestitionen hinken dem Vorjahr im 1. Quartal 2002 um 5,2 Prozent hinterher / Autobauer dominieren das Branchenranking

    Unternehmen halten Budgets zusammen

    AC Nielsen Werbeforschung empfiehlt für antizyklische Werbung in der konjunkturellen Flaute.

    Frankfurt / Die Konjunkturflaute hat die Werbewirtschaft weiter fest im Griff. Mit einem Minus von 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr beendet die Branche das 1. Quartal 2002 (Horizont 16/2002). Laut AC Nielsen Werbeforschung haben die Unternehmen in den

    [5874 Zeichen] Tooltip
    Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien
    € 5,75

    HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 024

    Unternehmen

    KONJUNKTUR Bruttowerbeumsätze sinken bis Ende Februar um 4,7 Prozent / Die Autobauer greifen tiefer in die Tasche und verdrängen den Handel von Platz 1

    Aufschwung lässt weiter auf sich warten

    Auch im Februar halten sich noch viele Werbungtreibende mit dicken Kampagnen zurück.

    Frankfurt / Der Rückgang im Werbemarkt hält weiter an. Bereits im Januar 2002 waren die Investitionen in klassische Werbung laut AC Nielsen Werbeforschung um 4,6 Prozent gesunken. Im Februar liegt das kummulierte Minus für die ersten beiden Monate des Jah

    [5919 Zeichen] Tooltip
    Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die 50 werbeintensivsten Branchen Januar bis Februar 2002

    Die 20 größten Werbungtreibenden im Februar 2002
    € 5,75

    HORIZONT 09 vom 28.02.2002 Seite 026

    Unternehmen

    Konjunktur Klassische Brutto-Werbeinvestitionen gehen im Januar um 4,6 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro zurück / Aldi und Lidl legen zu

    Schweinebauch regiert den Werbemarkt

    Der Handel nutzt im ersten Monat die Kraft der Werbung - um sich in Sachen Euro zu positionieren.

    Frankfurt / Im ersten Monat dieses Jahres kämpfen die Werbungtreibenden augenscheinlich noch mit den Nachwirkungen des vergangenen Jahres: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gingen laut AC Nielsen Werbeforschung die Bruttoinvestitionen in klassische Werbu

    [4871 Zeichen] Tooltip
    Die 50 werbeintensivsten Unternehmen Januar 2002

    Die 25 werbeintensivsten Produkte Januar 2002
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 018

    Unternehmen

    WERBEKONJUNKTUR Dramatischer Einbruch in der Werbebranche bleibt aus/Deutsche Telekom reduziert Werbeinvestitionen um über zwei Drittel

    Kontraste in der Werbe-Liga werden größer

    Die Werbekonjunktur hat leicht an Schwung verloren - einzelne Firmen haben jedoch drastisch reduziert.

    Frankfurt / Die Bruttoinvestitionen in klassische Werbung sind im 1. Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,7 Prozent auf 8,1 Milliarden Mark zurückgegangen. Gegenüber den bösen Vorahnungen der Medien, die seit Anfang dieses Jahres

    [8404 Zeichen] Tooltip
    Die 25 größten Werbungtreibenden - Januar bis März 2001

    Die 30 größten Werbebranchen - Januar bis März 2001
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 034

    Unternehmen

    WERBEAUSGABEN AC Nielsen: Telekom löst Procter & Gamble an der Spitze des Werberankings ab / Unterschiedliche Tendenzen bei Automobilherstellern

    Bei Auto-Werbung herrscht stop and go

    Telekommunikations- Anbieter werben wie nie zuvor, auch der Handel greift tiefer in die Tasche.

    Frankfurt / Wachwechsel an der Spitze des Werberankings: Nach der ewigen Vorherrschaft des Konsumgüterriesen Procter & Gamble (Tempo, Ariel, Pringles) steht nun die Deutsche Telekom als werbeaktivstes Unternehmen da - obwohl die Bonner im vergangenen Jahr

    [7142 Zeichen] Tooltip
    Die 50 größten Werbungtreibenden 2000
    € 5,75