Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 006

Handel

Eigenmarken im Strudel der Aktionen

Unscharfes Profil bei Privat Labels - Abgrenzung zum Preiseinstieg schwierig - Aktionspolitik schmälern Deckungsbeitrag

Frankfurt. Enorme Preisabstände zwischen Markenartikel und Preiseinstand sorgen für rege Aktionstätigkeit im Lebensmitteleinzelhandel. Das setzt auch die Eigenmarken der Vollsortimenter unter Druck und reißt Löcher beim Deckungsbeitrag. Rekordtiefen im

[3930 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 036

Marketing

Kunden wechseln häufiger den Einkaufsort

In Deutschland ist das Vertrauen in Eigenmarken am größten - Vierländer-Studie von IGD

Frankfurt. Die Rezession verändert das Kaufverhalten der europäischen Kunden maßgeblich. Sie wechseln häufiger die Einkaufsstätte und greifen verstärkt zu Handelsmarken. Das ergab eine Untersuchung des britischen Marktforschungshauses IGD. Die auf Hande

[2214 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 046

Schwerpunkt Handelsmarken

Top-Händler werkeln am Preiseinstieg

Eigenmarkenvorbild Tesco greift mit einer zusätzlichen Discount-Alternative Aldi und Lidl an - Experten sind skeptisch

Frankfurt. Die internationalen Schwergewichte des LEH hegen und pflegen ihre Preiseinstiegsmarken, die wegen der Wirtschaftskrise steigenden Zuspruch haben. Tesco, traditionell Vorbild für eine erfolgreiche, differenzierte Segmentierung, geht plötzlich e

[6344 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 052

Schwerpunkt Handelsmarken

Eigenmarken setzen sich auf breiter Front durch

LZ und Dialego loten Einstellungen zu Handelsmarken aus - Qualitätsimage ist an Warengruppe gekoppelt - "Real Quality" als Shooting-Star

Aachen/Frankfurt. Die Labels des Handels haben in den vergangenen Jahren als preiswerte Alternative zu Markenprodukten einen festen Platz in den Regalen des LEH erobert. Die Gründe dafür sind vielfältig. Im März befragten die LZ und Dialego 1000 Bundesbü

[6557 Zeichen] Tooltip
EIGENMARKEN IM VERGLEICH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 012

Industrie

Zigaretten-Anbieter in Lauerstellung

Preiskalkulation zur kommenden Tabaksteuer in der Diskussion - Aldi könnte Hoffnung auf Margenverbesserung zu nichte machen

Frankfurt, 14. Oktober. Mit Argus-Augen beobachten Zigaretten-Hersteller zurzeit ihre jeweiligen Wettbewerber. Die entscheidende Frage: Kommt es per 1. Dezember 2004 zu einer Margen-Verbesserung für die Top-Marken oder macht Aldi alle Hoffnungen zunichte?

[4530 Zeichen] Tooltip
Anteil nicht in Deutschland versteuerter Zigaretten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 008

Handel

Penny startet mit Kosmetik

Frankfurt, 9. Juni. Penny hat als erster Discounter in Deutschland dekorative Kosmetik fest in sein Sortiment aufgenommen. Die Rewe-Tochter läuft damit Aldi und Lidl, die ursprünglich schon im Frühjahr mit dem neuen Segment einsteigen wollten, den Rang ab

[1240 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2004 Seite 020

Industrie

Handelsmarken treiben Direktsaft an

Umsatz fast verdoppelt - Rang 1 nach Absatz - Markenartikler Frispa sucht Vertriebspartner

Frankfurt, 29. April. Der Absatz von Direktsäften zog vergangenes Jahr sprunghaft an, hauptsächlich getrieben durch Private Labels. Aber auch Markenhersteller Frispa zählt zu den Gewinnern. Er plant für 2004 kräftig steigende Volumina und schaut sich nach

[2894 Zeichen] Tooltip
Nische mit Potenzial - Fruchtsäfte - Direktsaft ungekühlt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 018

Industrie

Komplizierte Jahresgespräche bei Zigaretten

Noch bremst Margenverzicht bei Marken die Dynamik der Billigzigaretten - Handel besorgt um Ertrag und Start von Aldi Süd

Frankfurt, 2. Oktober. Die Hersteller von Markenzigaretten haben die Wachstumsdynamik der Handelsmarken zwar seit Anfang 2002 durch Margenverzicht gebremst, doch schon 2003 könnte es zu Marktverwerfungen kommen. Zudem mehren sich die Zeichen, dass Aldi Sü

[3750 Zeichen] Tooltip
Handelsmarken gebremst - Marktanteil bei Zigaretten - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 006

Handel

Discounter Plus lässt sich von Künast feiern

Marketingkampagne unterstützt bundesweiten Start der Bio-Eigenmarke - Österreich als Vorbild - "Nicht über Schnitt kalkuliert"

Frankfurt, 21. März. Mit einem für die Discount-Branche ungewohnt großen Medienrummel hat der Tengelmann-Discounter Plus den bundesweiten Start der ersten Bio-Eigenmarke im Discount unter dem neuen Öko-Siegel begleitet. Die Sortimentsentscheidung ist mit

[6083 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 001

Handel

Wal-Mart setzt auf Rotfuchs

Preisoffensive - Neue Eigenmarke "Smart Price" noch unter Aldi-Niveau

p.s. Frankfurt, 18. Mai. Wal-Mart geht in Deutschland neue Wege und führt eine Eigenmarke in der Preiseinstiegslage unter dem Namen "Smart Price" ein. Das mit einem roten Fuchs gekennzeichnete Sortiment soll bis Jahresende 120 Artikel umfassen. "Klammhe

[2495 Zeichen] € 5,75

 
weiter