Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 29,30,31

    Journal

    Verdrängungskampf

    In Frankreich ist die Konsolidierung des Lebensmittelhandels in vollem Gange: Casino zerbricht, Formate scheitern. Lidl und Aldi können nun ihre Stärken ausspielen. Doch ein leichtes Spiel wird das nicht. Madeleine Nissen und Hans Jürgen Schulz

    [13436 Zeichen] Tooltip
    Gewinner und Verlierer im f ranzösischen Einzelhandel - Veränderung der prozentualen Marktanteile in den vergangenen zehn Jahren
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2022 Seite 42,43

    Marketing

    Aldi Süd und Globus bleiben top

    Kundenzufriedenheit mit dem LEH sinkt – Supermärkte erleiden die größten Verluste – Discounter bei Preiswahrnehmung unter Druck

    Aldi Süd landet im „Kundenmonitor Deutschland 2022“ im Discount nur noch hauchdünn vor Lidl. Die E-Center von Edeka verbessern sich signifikant und müssen sich in diesem Jahr Globus nur noch knapp geschlagen geben. Edeka schafft es dagegen wieder souverän vor Rewe.

    [16861 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2022 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2022 - Branchenvergleich – Bewertung nach Noten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 39,40

    Marketing

    Aldi Süd im Discount weiterhin spitze

    Globus ist erneut der Zufriedenheits-Champion im gesamten Lebensmittelhandel – Edeka mit gewohntem Abstand vor Rewe

    Aldi Süd bleibt laut „Kundenmonitor Deutschland 2021“ trotz leichtem Rückgang weiterhin auf dem Spitzenplatz im Discount. Die Globus-Märkte lassen E-Center hinter sich und Supermärkte punkten mit Regionalität.

    [14507 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2021 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2021 - Branchenvergleich – Bewertung nach Noten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2017 Seite 56

    Ranking

    Stabile Verhältnisse in den Vertriebs-Segmenten

    Aldi, Edeka und Kaufland dominieren ihre jeweiligen Wettbewerber

    Frankfurt. Das Handelslabel, das deutschlandweit den höchsten Umsatz erzielt, heißt nach wie vor Aldi. Die Differenzierung nach Nord und Süd ist aus Kundensicht ja keine wirkliche. Da, wo Aldi ist, konkurriert er täglich vertriebslinienübergreifend m

    [2334 Zeichen] Tooltip
    TOP 5 LEH-GROSSFLÄCHE DEUTSCHLAND 2017 TOP 5 LEH-DISCOUNTER DEUTSCHLAND 2017 TOP 5 LEH-SUPERMÄRKTE DEUTSCHLAND 2017
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 012 bis 013

    Handel Vertriebstypen

    Big Player mit feinen Unterschieden

    Die Vertriebslinien der führenden Filialisten bieten individuelle Sortimente. Die strategischen Prinzipien spiegeln die jeweilige Organisationsstruktur. Wenige Unternehmen beherrschen den Markt: Die Top 10 des deutschen Lebensmittelhandels teilen sich 87 Prozent des Umsatzes. Ein Überblick.

    [6339 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 12,13

    Handel Vertriebstypen

    Big Player mit feinen Unterschieden

    Die Vertriebslinien der führenden Filialisten bieten individuelle Sortimente. Die strategischen Prinzipien spiegeln die jeweilige Organisationsstruktur. Wenige Unternehmen beherrschen den Markt: Die Top 10 des deutschen Lebensmittelhandels teilen sich 87 Prozent des Umsatzes. Ein Überblick.

    [6340 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 048

    Marketing

    Verbraucher erteilen LEH gute Noten

    Supermärkte gewinnen als Haupteinkaufsstätte an Attraktivität - SB-Warenhäuser kommen im Kundenurteil besser weg

    München. Der Lebensmitteleinzelhandel macht im Serviceurteil seiner Kunden Boden gut. Nach dem Einbruch im Jahr 2008 und Fortschritten im vergangenen Jahr legen die hiesigen Food-Händler laut einer aktuellen Untersuchung 2010 weiter zu. Auch die Drogerie

    [14399 Zeichen] Tooltip
    KUNDENZUFRIEDENHEIT IN DEUTSCHLAND - Branchenvergleich 2010 – Bewertung nach Noten

    GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2010
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 049

    Marketing

    LEH macht im Kundenurteil wieder Punkte gut

    Food-Händler gleichen Vorjahreseinbruch aus - Discounter verlieren an Super- und Verbrauchermärkte - Aldi Süd an der Spitze

    München. Von wegen Wüste - der Service im Handel ist besser als sein Ruf. Und er hat sich 2009 nach einem Einbruch im Vorjahr wieder deutlich verbessert. Bemerkenswert auch: Die Zufriedenheit der Kunden mit Super- und Verbrauchermärkten steigt überdurchs

    [8729 Zeichen] Tooltip
    HANDEL SCHLÄGT SICH WACKER - Branchenvergleich 2009 ? Bewertung nach Noten

    GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 042

    Journal

    Geglückter Gegenschlag

    Frankreichs SB-Warenhäuser erobern sich mit Tiefpreisen Marktanteile zurück und halten die Discounter in Schach. Von Mike Dawson

    [5969 Zeichen] Tooltip
    Könige in Frankreich - Marktanteile der führenden LEH-Filalisten im Jahr 2006 in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

    Journal

    Attacke oder Abzug

    Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

    [16759 Zeichen] Tooltip
    Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

    Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

    Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
    € 5,75