Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 035

    Journal

    Bio am Scheideweg

    Öko-Food im Discount, Liaison von Lidl und Basic, Pestizide, wachsweiches EU-Siegel: Der Boom treibt immer neue Blüten. Die Branche sorgt sich um ihre Glaubwürdigkeit. Von M. Mehringer und J. Mende

    [15202 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 001

    Seite 1

    Penny verlässt Frankreich

    Rewe-Abschied vom Discount in Frankreich - Tauschgeschäft mit Carrefour GV-Geschäft möglich

    Frankfurt, 19. Mai. Der Kölner Rewe-Konzern will sich offenbar von seinem vor neun Jahren eingegangenen Discount-Engagement in Frankreich trennen. Nach unbestätigten Hinweisen auch aus dem Unternehmen wird unter anderem mit Carrefour verhandelt. Penny Fra

    [4095 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 032

    Service Rückblick Frischware

    Wein

    2. Januar. Das Geschäft des Badischen Winzerkellers eG in Breisach wird zunehmend von den kleinen Ernten der Vorjahre beeinflußt. Mit 34,5 Mio. l Wein vermarktete der Winzerkeller 1996/97 fast 1 Mio. l weniger als im Vorjahr. 8. Januar. Der Mischkonzern

    [8929 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 012

    Industrie

    Ferrero hält einsam den Spitzenplatz

    Lediglich drei Süßwarenanbieter überschreiten im Inlandsgeschäft die Umsatzmilliarde / Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 16. März. Die Zahl der Süßwarenanbieter in Deutschland erreicht zwar mittlerweile fast 500, aber lediglich 14 Produzenten erzielten 1994 gut die Hälfte des Branchenumsatzes. Die absolute Spitzenposition hält Ferrero mit Gesamterlösen von deutli

    [5463 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 076

    Service ISM

    Halbherzigkeit führt zu Flops

    Neue Ansätze für Wachstum bei Süßwaren / Von Antje Stickel und Jörg Pretzel

    Köln, 26. Januar. Hinter den Titel "Neue Ansätze für Wachstum in der Süßwarenbranche" kann zumindest ein vorsichtiges Fragezeichen gesetzt werden, in einer Branche, die wie nur wenige andere von Kostendruck und Preiskämpfen geprägt ist. Gerade deshalb abe

    [23381 Zeichen] € 5,75