Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 024

Business

GANZ UNTEN GANZ OBEN

In nur 15 Jahren hat sich der Textildiscounter Kik zu einem der größten Bekleidungsanbieter in Deutschland entwickelt. Allein seit 2004 hat das Unternehmen seinen Umsatz auf geschätzte 1,55 Mrd. Euro fast verdoppelt. Derzeit gibt es über 2700 Kik-Mär

Frankfurt, Mainzer Landstraße. Ein normaler Mittwochnachmittag im belebten Frankfurter Gallusviertel. Zwei Mütter schlendern plaudernd mit ihren Kinderwagen die Straße entlang. Die Leute schleppen Tüten von Plus und Penny. Kaum einer nimmt Notiz von dem

[20708 Zeichen] Tooltip
RASANT GEWACHSEN

KIK AN SIEBTER STELLE - Kleidung kaufe ich dort häufig/gelegentlich ....Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 091

Länder Report Bayern

Investitionen in Lager und Logistik

Henglein hilft Zeit sparen ohne die Kreativität und das individuelle Kocherlebnis zu begrenzen

Wassermungenau, 4. Oktober. Die Marke "Henglein" steht für Produkte, die dem Verbraucher helfen sollen, Zeit zu sparen, ohne ihm die Kreativität und das individuelle Kocherlebnis zu nehmen. Dabei verfolgt das Kartoffelklöße, Schupfnudeln, Spätzle, Reibek

[2302 Zeichen] Tooltip
Beilagen - Marktanteile der Produktsegmente
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 042

Business Handel

Takko expandiert in die Schweiz und nach Portugal

Nach Eigentümerwechsel hält auch das Management wieder Anteile - Börsengang geplant

Der Textil-Discounter Takko aus dem westfälischen Telgte setzt auch unter dem neuen Eigentümer, dem US-Private Equity Fonds Advent International mit Deutschlandsitz in Frankfurt, seine Expansion unvermindert fort. Im Herbst startet Takko in der Schweiz m

[2546 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

Journal

Attacke oder Abzug

Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

[16759 Zeichen] Tooltip
Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 073

Service Personalien

· Hans-Jürgen Riegel (50), geschäftsführender Gesellschafter und Frankreich-Verantwortlicher bei der Bonner Haribo-Gruppe, hat mit sofortiger Wirkung seine operative Tätigkeit für das Familienunternehmen beendet. Er zieht sich zurück auf die Wahrnehmung

[5302 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 026

Business Handel

"Jeder Laden muss Geld verdienen"

Vögele hat Grund zum Feiern. Das Unternehmen besteht seit 50 Jahren und es scheint wieder aufwärts zu gehen.

Der größte Schweizer Modehändler, die Charles Vögele Trading AG in Pfäffikon, hat sich seit 2002 tapfer aus dem Tal herausgearbeitet. Der neue Auftritt in Mode und Geschäften brachte seit Jahresbeginn erstmals wieder ein Umsatzplus, auch in Deutschland.

[10701 Zeichen] Tooltip
ERGEBNIS VERBESSERT - Die wichtigsten Unternehmenszahlen des Vögele-Konzerns
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 084

Länder Report Österreich

Lösliche Folie als Erfolgsrezept

Claro möchte deutschen Markt mit innovativen Spültabs erobern

Mondsee, 16. Oktober. Die Claro Products GmbH mit Sitz in Mondsee will den deutschen Markt erobern. Bei Coop Schleswig-Holstein, einigen WalMart Stores und Famila Märkten ist der österreichische Hersteller von Geschirrspülmitteln sowie Wasch- und Bügelhil

[1970 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

Business Thema

Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

Das Jahr des Geizes

Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

[18552 Zeichen] Tooltip
Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 039

Journal Internationaler Wettbewerb

Einmal um die ganze Welt

Mit schwäbischem Fleiß und beispiellosem Expansionsdrang arbeitet sich Lidl auf internationalem Parkett voran. Mit dem Platz des "ewigen Zweiten" hinter Aldi, wie in Deutschland, will sich der Discounter weltweit nicht zufrieden geben. Von Matthias Queck

[15415 Zeichen] Tooltip
Lidl Ausland überholt das Inland - Die Lidl-Discount-Welt in Zahlen
€ 5,75

HORIZONT 06 vom 06.02.2003 Seite 066

Design

Branding Starke Brands sind glaubwürdig und prägen sich ins kollektive Gedächtnis ein / Auf der Suche nach Authentizität

Das Versprechen der Marke

Bereits Hans Domizlaff, der Urvater deutschen Marketings, wusste, dass es zur Schaffung starker Marken eines glaubhaften Markenversprechens und einer disziplinierten Markenführung bedarf. Starke Marken, das erweist sich im globalen Wettbewerb deutlich, be

[8718 Zeichen] € 5,75

 
weiter