Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 048

    Marketing

    Verbraucher erteilen LEH gute Noten

    Supermärkte gewinnen als Haupteinkaufsstätte an Attraktivität - SB-Warenhäuser kommen im Kundenurteil besser weg

    München. Der Lebensmitteleinzelhandel macht im Serviceurteil seiner Kunden Boden gut. Nach dem Einbruch im Jahr 2008 und Fortschritten im vergangenen Jahr legen die hiesigen Food-Händler laut einer aktuellen Untersuchung 2010 weiter zu. Auch die Drogerie

    [14399 Zeichen] Tooltip
    KUNDENZUFRIEDENHEIT IN DEUTSCHLAND - Branchenvergleich 2010 – Bewertung nach Noten

    GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2010
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 052

    Ranking

    Edeka bleibt weit vor Rewe

    Die Top30 Lebensmittelhändler in Deutschland - Wenig Veränderung gegenüber 2009 - Lüning und Toeller neu im Ranking

    Frankfurt. Zu einem Plus hat es 2009 nicht gereicht. Aber mit dem Mini-Umsatzminus von 0,5 Prozent auf 220,2 Mrd. Euro ist der Lebensmittel-Einzelhandel hierzulande glimpflich durchs Krisenjahr gekommen. Mit 0,3 Prozent etwas geringer fiel der Rückgang b

    [6680 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 BEI FOOD

    TOP 30 - Lebensmittelhandel Deutschland 2010
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 030

    Journal

    Neustart im alten Revier

    Der SB-Warenhausspezialist Kaiser+Kellermann ist 2005 von der Bildfläche verschwunden. Der einstige Platzhirsch im Sauerland zeigt jetzt als Standortentwickler für Fachmarktzentren und Großflächen Flagge. Ein Revival mit neuen Herausforderungen. Heidrun Krost

    [7305 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

    Journal

    Attacke oder Abzug

    Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

    [16759 Zeichen] Tooltip
    Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

    Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

    Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar · Schnäppchen: Der Handel startet mit werbeträchtigen Rabattaktionen ins neue Jahr. Media Markt "erspart" den Kunden die Mehrwertsteuer, Karstadt zündet "Preiskracher". · Ärger: Praktiker provoziert mit seinen "20 Prozent auf Alles"-Aktionen einma

    [6656 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    · Pfand, die erste: Die Angst vor Umsatzrückgängen nach der geplanten Einführung des Pflichtpfands drückt im Januar die Stimmung derEinzelhändler. · Schlacht der Giganten: Aldi und Lidl starten in eine neue Runde des unerbittlichen Preiskampfs. Edeka ko

    [8285 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 060

    Fundus Wissen

    Süden, Osten, Westen

    Deutschlands filialisierter Lebensmittelhandel engagiert sich beträchtlich im europäischen Ausland

    Karriere im Ausland - das bietet nicht nur die Siegburger Dohle- Handelsgruppe. Fast alle bedeutenden Unternehmen des deutschen LEH sind Joint Ventures im Ausland eingegangen oder haben eigene Tochtergesellschaften gegründet. Schwerpunkt der Aktivitäten s

    [12764 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75