Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 21 vom 24.05.2007 Seite 022

Agenturen und Kreation

Alle Wege führen nach Berlin

Dax-Unternehmen und große Werbekunden konsolidieren Etats in der Hauptstadt / Berlin zieht Kreative an

Nachdem DDB nun auch noch den Bahn-Imageetat nach Berlin geholt hat, müssen sich die Berliner Agenturen nicht länger hinter Hamburg und Frankfurt verstecken. Mit Adidas, Deutsche Bank, Deutsche Post, Lufthansa, Volkswagen, Teilen von Daimler-Chrysler und

[4862 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 05.04.2001 Seite 032

Unternehmen

Management In Deutschlands Großkonzernen führen die Experten für Kundennähe ein Schattendasein / Eine Untersuchung der 30 Dax-Unternehmen

Marketing und Vertrieb auf dem Abstellgleis

Die Rhetorik klingt beeindruckend. Allerorts lauten die Schlachtrufe der Unternehmensstrategen Kundenorientierung, Dienstleistungsbereitschaft und Kundenbindung durch Customer Relationship Management. Gurus, Buchautoren und Medien suggerieren, dass in ein

[10597 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2000 Seite 088

People Business

UNTERNEHMEN Richard Notebaert wird President und Chief Executive Officer des Telekommunikationsausrüsters Tellabs in München. Der ehemalige Ameritech-Chairman und CEO war in verschiedenen operativen Marketing-Positionen tätig, bevor er als Vice-Presiden

[17020 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2000 Seite 109

HORIZONT Design Ranking CD-Agenturen

Die Sieger: Acht Top-Agenturen

Metadesign Seit Anfang August ist Metadesign eine Aktiengesellschaft. Unter dem neuen Dach haben sich die Unternehmen Meta-Holding, Meta-Services und Metadesign plus zusammengeschlossen. Der deutsche Designriese, der schon in den letzten drei Horizont-R

[17519 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 01.06.2000 Seite 054

New Economy

Expo 2000 Telekom klagt gegen Expo wegen Yahoo-Präsenz / Karstadt Sport ist neuer Projektpartner / Werbemöglichkeiten im Web nicht ausgeschöpft

Die Exklusivrechte bleiben ungenutzt

Zoff und enttäuschte Gesichter beim Start der Expo. Selbst im Web halten sich viele Partner zurück.

Hannover / Pleiten, Pech und Pannen: Die Expo, die eigentlich ein Ausblick in die Zukunft und somit auch in die New Economy geben sollte, macht weiter Negativschlagzeilen. Unmittelbar vor dem Start der Weltausstellung in Hannover droht der Weltpartner Deu

[5763 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Expo 2000 geht in PR-Offensive

Marketingchef Borcholte sieht den Lohn für harte Arbeit / 160 Millionen des anvisierten Sponsorenetats fehlen noch

HANNOVER Mit einer Fülle von Pressekonferenzen und -mitteilungen ging die Expo 2000 in den vergangenen Wochen in die PR-Offensive. Eine zufällige Häufung, man ernte die Früchte der Arbeit, heißt es von Expo-Seite. Dennoch: Die Zeit drängt, um das angeschl

[4931 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 036

Unternehmen Know How

Bei Chefs zählt die Medienwirksamkeit

Das wachsende Interesse der Öffentlichkeit an Unternehmen führt dazu, daß Konzernlenker zu externen Kommunikatoren werden / Von Klaus Westermeier

MÜNCHEN Kommunikationserfolg eines Unternehmens in der Öffentlichkeit, das ist auch eine Frage der Medienwirksamkeit der Chefs, meint PR-Berater Dr. Klaus Westermeier. Im folgenden gibt er einige Beispiele. "Das Bild des Topmanagers hierzulande ist vor

[8441 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 033

Agenturen Rückblick 1997 - Ausblick 1998

Chronik 1997

Spektakuläre Etatwechsel, Merger und Neugründungen

BDDP präsentiert der Branche zu Anfang des Jahres einen akquisitatorischen Coup und kauft sich mit der Leonberger Werbeschmiede Godenrath, Preiswerk und Partner Größe. Der GWA-Ehrenrat wird erstmals in die Pflicht genommen, um Dumping-Vorwürfe gegen den H

[3139 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 061

Dialog Sponsoring

Die Macher der vernetzten Lösungen

Ob Münchener Olympiastadion, Pariser Champs-Elysees, Hannoveraner Messehalle oder Dortmunder Westfalenhalle, wo immer der Sport Tausende in seinen Bann zieht, ziehen sie für ihre Kunden die Drähte: Die Macher aus den Sponsoringagenturen.

Am Aufschwung des Sportsponsorings zum wichtigen Modul in vernetzten Strategien haben die Macher in den deutschen Sportsponsoringagenturen ihren gewichtigen Anteil. Nicht selten sind sie es gewesen, die ihre Kunden auf den Pfad der Vernetzung geführt und

[21528 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 035

Agenturen

16. Saatchi & Saatchi Advertising Tätigkeitsfeld: Full- Service Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993:336,7 Millionen MarkBetreute Billings 1994:334,2 Millionen MarkVeränderung: - 0,8 Prozent Gründungsjahr: 1970 Hauptsitz: Frankfurt Gesellschafte

[8259 Zeichen] € 5,75

 
weiter