Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 046

    Business Thema

    Der stille Online-Boom

    Seit dem Ende des Internet-Hypes vor etwa fünf Jahren ist es still geworden ums Internet-Shopping. Keine schrillen Ankündigungen mehr von selbsternannten Internet-Gurus in der Publikumspresse, keine vollmundigen Gewinnversprechen von Neuer Markt-Akro

    Sportergebnisse, Wetterbericht, Verkehrsprognosen: Die Deutschen lieben das Internet, und immer mehr Bundesbürger entdecken auch die Vorzüge des Einkaufs mit Monitor und Maus. Nach einer Studie von ARD und ZDF waren 2004 rund 36 Millionen Deutsche im Inte

    [17086 Zeichen] Tooltip
    Online Topp, Katalog hopp - Umsätze im Katalog- und Online-Geschäft in Deutschland in Mrd. Euro (nur Waren)

    Ebay und Amazon vorn - Kundenzahl der Online-Anbieter im Alter von 14 bis 64 Jahren (in Millionen)
    € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 19.12.2002 Seite 037

    Net Economy Internet Telekommunikation Computer

    BILANZ Nach drastischer Schrumpfungskur schreiben immer mehr Online-Unternehmen schwarze Zahlen

    Das rettende Ufer kommt in Sicht

    FRANKFURT / Zuerst waren es nur wenige. Doch in den vergangenen Monaten haben immer mehr Unternehmen aus der Online-Branche operativ schwarze Zahlen gemeldet - vom weltweiten Internetportal Yahoo über die deutschen Onlinedienste T-Online und Freenet bis z

    [3939 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 042

    Net Economy

    WEB-AUKTIONEN Ebay führt Festpreisverkauf ein / Händler und Hersteller sollen vermehrt als Kunden gewonnen werden

    Ebay macht Amazon Konkurrenz

    Philipp Justus will für das internationale Online-Auktionshaus neue Erlösquellen erschließen.

    HORIZONT: Ebay bietet seit dieser Woche Händlern auch die Möglichkeit, Produkte zum Festpreis anzubieten. Wollen Sie nun Amazon & Co. Konkurrenz machen? Philipp Justus: In gewisser Weise entsteht hier ein neues Konkurrenzverhältnis, das ist richtig. D

    [5441 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 25.05.2000 Seite 082

    New Economy E-Commerce

    Dollars follow Eyeballs

    Die klassischen Verlage haben im Internet ihre Content-Hoheit verloren und sind unter Zugzwang geraten. Qualitätsvolle Inhalte sollen ihre Web-Angebote von den E-Commerce-Sites abheben. Zugleich wollen sie Handelsplattformen etablieren.

    Den «Angriff aus dem Netz» werden langfristig nur wenige Verlage überstehen, urteilte das Nachrichten-Magazin «Der Spiegel» jüngst in einem Leitartikel. Zu viele pflegten noch ihre Verweigerungsrolle gegenüber der neuen elektronischen Zeit oder seien nich

    [14844 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 04.06.1999 Seite 028

    Journal LZ-NET E - COMMERCE

    Aufholjagd im Netz

    Online-Auktionen bringen Kundenfrequenz und neue Absatzwege

    Bei der Internetgemeinde stehen Online-Auktionen derzeit hoch im Kurs. Kein Wunder, daß Internet-Portale sie als Frequenzbringer einsetzen, wie T- Online es seit kurzem mit dem Newcomer Alando vormacht. Doch Internet- Auktionen sind weit mehr: Ein zukunft

    [7458 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75