Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 45 vom 06.11.2008 Seite 016

    Marketing

    NACHRICHTEN

    McDonald's peppt Burger-Packungen auf Der Gastronomie-Riese McDonald's vollzieht einen weiteren Schritt in Sachen Qualitätsoffensive und verpackt Burger und Co künftig hochwertiger. Das Packaging-Konzept soll in den kommenden zwei Jahren in allen 118 L

    [3351 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 050

    Service Marketing

    Kunde auf Augenhöhe

    Foren und Weblogs gewinnen Einfluss auf Kaufentscheidungen

    Frankfurt, 22. März. Foren und Blogs können durch gelebte Offenheit und Ehrlichkeit die Distanz zu den Konsumenten überbrücken. Das zahlt sich aus, denn kaum etwas beeinflusst eine Kaufentscheidung mehr als eine persönliche und ehrliche Empfehlung. Desha

    [4771 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 046

    Business Thema

    Der stille Online-Boom

    Seit dem Ende des Internet-Hypes vor etwa fünf Jahren ist es still geworden ums Internet-Shopping. Keine schrillen Ankündigungen mehr von selbsternannten Internet-Gurus in der Publikumspresse, keine vollmundigen Gewinnversprechen von Neuer Markt-Akro

    Sportergebnisse, Wetterbericht, Verkehrsprognosen: Die Deutschen lieben das Internet, und immer mehr Bundesbürger entdecken auch die Vorzüge des Einkaufs mit Monitor und Maus. Nach einer Studie von ARD und ZDF waren 2004 rund 36 Millionen Deutsche im Inte

    [17086 Zeichen] Tooltip
    Online Topp, Katalog hopp - Umsätze im Katalog- und Online-Geschäft in Deutschland in Mrd. Euro (nur Waren)

    Ebay und Amazon vorn - Kundenzahl der Online-Anbieter im Alter von 14 bis 64 Jahren (in Millionen)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2005 Seite 028

    IT und Logistik

    Knapp die Hälfte der Deutschen kauft online

    Medikamente und Reisen legen deutlich zu - Mehr Lebensmittelkäufe geplant - Ebay vorn

    Frankfurt, 12. Mai. Die höchste Wachstumsrate beim Online-Shopping verzeichnet das Marktsegment Medikamente. Dies geht aus dem aktuellen Online-Shopping-Survey der Marktforscher von Enigma GfK hervor. Danach ist die Zahl der "e-Shopper" im vergangenen Jah

    [2513 Zeichen] Tooltip
    Run auf Web-Apotheken – Zahl der Online-Shopper in den Wachstums-Märkten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 030

    E-Business

    Im Netz wird zunehmend geshoppt

    W3B-Studie ermittelt wachsende Online-Kauf-Bereitschaft - Bücher beliebt beim Web-Einkauf

    Frankfurt, 5. Juni. Für mehr als 68 Prozent der Web-Nutzer ist das Internet ein Shopping-Kanal. Die Zahl derjenigen, die online einkaufen, steigt weiter. Dies ergab die aktuelle WWW-Benutzer-Analyse W3B, die von Fittkau & Maaß im April durchgeführt wurde.

    [3616 Zeichen] Tooltip
    Ebay überholt Amazon - Bei welchen Online-Shops haben Sie persönlich schon einmal etwas eingekauft?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 030

    E-Business

    Nur wenige kaufen Food im Web

    Online-Shopping-Survey: MyToys, Tchibo.de und Schlecker.de mit mehrheitlich Frauen als Kunden

    Frankfurt, 24. April. Der Internet-Handel mit den Endverbrauchern boomt, lautet das Ergebnis der Studie "Online-Shopping-Survey". Die gemeinsam von NFO Infratest und Enigma GfK durchgeführte Befragung ermittelte, dass 20 Mio. Deutsche in den letzten 12 Mo

    [2624 Zeichen] Tooltip
    Ebay am beliebtesten - Websites, bei denen in den letzten 12 Monaten einmal irgendetwas gekauft oder bestellt wurde.
    € 5,75

    HORIZONT 50 vom 13.12.2001 Seite 053

    Net Economy Content Commerce Community

    MEDIAMIX Geld für klassische Kampagnen fehlt / Direktmarketing und Content-Kooperationen werden beliebter

    Dotcoms testen neue Werbeformen

    Frankfurt / Leere Kassen bei den Dotcoms. Auch im kommenden Jahr wird bei den Web-Unternehmen nicht viel Geld fürs Marketing übrig bleiben. Die Folge: Markenführung über klassische Kampagnen ist kaum noch möglich. Einen besonders schweren Stand haben Einz

    [5193 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2001 Seite 043

    Service Marketing

    Mängel bei Markenaufbau und Markenführung

    Empirische Studie von C4 Consulting und WHU stellt Start-up-Gründern schlechte Noten aus - Zu knappe Budgets

    Frankfurt, 21. Juni. Unternehmensgründer haben ihre Hausaufgaben in Sachen Markenaufbau und -führung häufig nicht gemacht. Die Bedeutung des Themas ist ihnen zwar bewusst, bei der Umsetzung hapert es aber noch. Dabei ist das Markenmanagement für Start-Ups

    [5343 Zeichen] Tooltip
    Schwierigkeiten beim Markenaufbau

    Probleme beim Markenmanagement
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 032

    E-Business

    Online-Erfolg der Offliner

    Frankfurt, 1.März. Traditionelle Offline-Einzelhandelsmarken sind die Gewinner des Online-Weihnachtsgeschäftes 2000. Zu diesem Ergebnis kommt der "E-Commerce Strategie Report" von ACNielsen eRatings.com, der sich auf die B2C-Tendenzen im europäischen Weih

    [1156 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 034

    E-Business

    Surfen oder Schnuppern

    McKinsey/Media Metrix-Studie teilt Online-User in Segmente ein

    Frankfurt, 18. Januar. Den klassischen "digitalen Konsumenten" gibt es nicht. Der so genannte E-Consumer lebt sowohl in der Online- als auch in der Offline-Welt. Doch es gibt bedeutende Unterschiede im Nutzerverhalten. In der Studie "E-Consumer Segmentati

    [4027 Zeichen] Tooltip
    Surfer, Kontakter und Schnäppchenjäger
    € 5,75