Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 033

IT und Logistik

Gute Stimmung bei Amazon & Co.

Online-Weihnachtsgeschäft mit Schnäppchen-Angeboten gestartet - Ein zweistelliges Nachfrageplus ist bei den Großen eingeplant

Frankfurt. Mit gezielten Schnäppchen, Geschenkelisten, Weihnachtsshops und -gewinnspielen locken die virtuellen Händler im Weihnachtsgeschäft. Die meisten peilen ein zweistelliges Umsatzwachstum an. Das zeigt die LZ-Umfrage. "Der Konjunktur-Optimismus d

[5164 Zeichen] Tooltip
Weihnachten im Internet
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 042

IT und Logistik

Web-Weihnacht sorgt für Freude

Otto-Gesellschaften wachsen teilweise zweistellig - Quelle.de soll reaktiviert werden - Amazon überholt Ebay bei Besucherzahlen

Frankfurt. Otto, Mytoys und Douglas legen im Online-Weihnachtsgeschäft zweistellig zu. Amazon erzielt Besucherrekord. Neckermann.de registriert viele Neukunden. Das Weihnachtsgeschäft verlief mit einem zweistelligen Umsatzwachstum bei "etlichen Inlandsg

[3501 Zeichen] Tooltip
LZ /NIELSEN - Online-Shop-Ranking im Dezember - Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 003

Seite 3

Amazon & Co. rechnen mit Plus

Frankfurt. Die großen Online-Händler rechnen im Weihnachtsgeschäft mit einem zweistelligen Nachfrageplus. Amazon will weltweit bis zu 36 Prozent zulegen und vermeldet eine große Nachfrage nach dem elektronischen Lesegerät Kindle. Otto setzt auf Satellite

[593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 033

IT und Logistik

Web-Weihnacht sorgt für mehr Umsatz

Otto feilt an Mehrmarkenstrategie - Bei Amazon kaufen die meisten - Douglas.de ist größte Filiale - Rossmann.de baut Sortiment aus

Frankfurt. Die großen Online-Händler erwarten im Weihnachtsgeschäft ein kräftiges Nachfrageplus. Mit Preisabschlägen, Live-Shopping-Angeboten und reduzierten Versandkosten wollen sie punkten. Otto verfolgt eine Mehrmarkenstrategie und positioniert sich

[4559 Zeichen] Tooltip
LZ /NIELSEN - Online-Shop-Ranking im Oktober - Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 033

IT und Logistik

LZ /NIELSEN ONLINE SHOP RANKING IM NOVEMBER

Die Kassen klingeln im Netz

Große Versender erwarten zweistelliges Nachfrageplus vor Weihnachten - Internet bereitet Kaufentscheidungen vor

Frankfurt. Trotz Finanzkrise und miesen Konjunkturaussichten - Weihnachtsgeschenke werden gekauft, und zwar mit Vorliebe online. E-Commerce ist nach wie vor das Zugpferd des Versandhandels, auch wenn die Wachstumskurven abflachen. Der reine Online-Playe

[4522 Zeichen] Tooltip
LZ /NIELSEN ONLINE SHOP RANKING IM NOVEMBER - Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 025

IT und Logistik

Glorreiche Web-Weihnacht erwartet

Online-Händler hoffen auf zweistelliges Nachfrageplus - Versender bauen Sortimente aus - Discounter werben im Web für Erlebnisse

Frankfurt, 6. Dezember. Der Kaufrausch rund um Weihnachten spielt sich immer mehr im Internet ab. Auch in diesem Jahr rechnen die Online-Händler wieder mit einem zweistelligen Nachfrageplus. Mit virtuellen Weihnachtsmärkten, Geschenkefindern und Einkaufs

[4723 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 023

IT und Logistik

Web-Shops steigern Weihnachts-Umsätze kräftig

Amazon.de und Tchibo zufrieden - Douglas, Rossmann und Quelle melden zweistellige Wachstumsraten - Conrad legt 30 Prozent zu

Frankfurt, 11. Januar. Die Weihnachtssaison hat den deutschen Online-Shops Umsatzzuwächse von in vielen Fällen über 20 Prozent beschert. Der Verband BVH rechnet damit, dass die Web-Shops im Weihnachtsgeschäft Waren für 2,2Mrd. Euro und im ganzen Jahr 200

[4206 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im November
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 025

IT und Logistik

Web-Handel legt weiter zu

Zweistelliges Nachfragewachstum im Weihnachtsgeschäft - Otto startet Weblog

Frankfurt, 14. Dezember. Der Online-Handel verzeichnet zweistellige Wachstumsraten im Weihnachtsgeschäft. Amazon führt die Liste der meistbesuchten Online-Shops nicht nur in Deutschland an und setzt weltweit auf ein Plus von bis zu 33 Prozent im vierten

[4475 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 13.01.2006 Seite 025

IT und Logistik

Web-Weihnacht positiv

Online-Händler verzeichnen bis zu 30 Prozent mehr Umsatz

Frankfurt, 12. Januar. Die Bilanz des Weihnachtsgeschäftes fällt bei den Web-Händlern positiv aus. Neckermann.de registrierte mit über 13 Mio. Visits im Dezember einen neuen Besucherrekord und für das Gesamtjahr 2005 ein Nachfrageplus von 24 Prozent. Ott

[4836 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 001

Seite 1

Wünsche bleiben offen

Weihnachten rettet Jahresumsatz nicht - E-Commerce boomt

Frankfurt, 29. Dezember. Die eher verhaltenen Prognosen des Einzelhandels haben sich bewahrheitet. Mehr als ein Pari zum Vorjahr ist vom diesjährigen Weihnachtsgeschäft nicht zu erwarten. Selbst der Einkaufsboom im Internet kann daran nichts ändern. Der

[1758 Zeichen] € 5,75

 
weiter