Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 036

    Business Handel

    Der T-Shirt-Millionär

    Spreadshirt ist im Internet der größte Anbieter von bedruckten Merchandising-Artikeln. Mit dem Fokus auf Textilien.

    An was denken Sie, wenn Sie an Bücher im Internet denken? An Amazon. Suchen im Internet? Google. Und T-Shirts im Internet? Da will Lukasz Gadowski irgendwann Spreadshirt hören. Das ist seine Vision. Mit dieser Vision hat der Gründer des boomenden Online-

    [9395 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 028

    Business Handel

    Gute Umsätze und Abmahnungen

    TW-Serie E-Commerce (4): Der einstige Internet-Flohmarkt Ebay ist zu einem riesigen Marktplatz geworden, auf dem Powerseller Milliardenumsätze erzielen. Doch das Geschäft wird schwieriger und erfordert immer mehr Expertenwissen.

    Tchibo tut's, Quelle auch und das Versandhaus Erwin Müller aus Buttenwiesen ist ebenso dabei wie viele andere, deren Name weniger prominent aus der Fülle der Anbieter hervorstechen. Die Internet-Plattform Ebay ist ein verlockender Absatzkanal für Einzel

    [7775 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 048

    Business Handel

    "Die Zukunft ist schon da"

    RFID, SCM, CFPR - alles gut und wichtig. Aber wo sind die Wachstumsmärkte, wo die Gewinner-Konzepte der Zukunft? Verkaufs- und Marketing-Themen standen im Fokus der 94. NRF-Convention in New York.

    Der 1. Januar 2005. Während alle Welt auf China blickt, fällt in der amerikanischen Provinz der Startschuss für ein Projekt, das das Potenzial hat, das Modebusiness mindestens ebenso tiefgreifend zu verändern wie der Quotenfall: Wal-Mart, der mit Abstand

    [10125 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 036

    Business Handel

    Figleaves.com nimmt den europäischen Kontinent ins Visier

    Nach den USA geht der britische Online-Shop für Lingerie jetzt auch in Deutschland und Frankreich an den Start

    Als Daniel Nabarro und Michael Ross vor fünf Jahren mit potenziellen Investoren sprachen, winkten die ab. Dotcom-Firmen würden sie überrollen, hieß es. Inzwischen hat sich Figleaves.com aus eigener Kraft einen Namen als nach eigenen Angaben weltweit führe

    [5718 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 042

    Business Handel

    Amazon.com meldet Rekordumsatz und Gewinn

    Der US-Internet-Einzelhändler Amazon.com aus Seattle/Washington konnte seinen Umsatz im ersten Quartal 2004 (31.3.) um 41% auf 1,53 Mrd. Dollar (1,28 Mrd. Euro) steigern. In den Auslandsmärkten (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan) stieg der Um

    [554 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 049

    Business Handel

    Ausland

    Etam, Frankreich: Der französische Modehandels-Filialist hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres mit 755,5 Mill. Euro 4,4% weniger umgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen betreibt insgesamt 1533 Geschäfte unter den Namen Etam, 1.2.3. und

    [794 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2001 Seite 106

    Business Handel

    Buy.com verkauft

    John Lewis übernimmt US-Unternehmen

    Die britische Kaufhaus-und Supermarktgruppe John Lewis Partnership plc, London, stellt mit der Übernahme der britischen Buy.com-Operation die Weichen für ihre Online-Einzelhandels-Ambitionen. Der amerikanische E-tailer Buy.com ist nach Marktführer Amazon

    [1751 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 088

    Business Handel

    Nicht jeder Click bringt C@sh

    Dem Geschäftsfeld Electronic Commerce wird ein sagenhaftes Wachstumspotential bescheinigt. Im Internet boomt vor allem der Verkauf von Computern, CD's, Büchern, Sexartikeln und Pauschalreisen. Das Online-Shopping von Bekleidung hinkt hinterher. Wenn es

    [26751 Zeichen] € 5,75