Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 033

    IT und Logistik

    Preissuchmaschinen werden langsam wichtig

    Nutzerzahlen von Shopping-Plattformen mit Preisvergleich steigen-Yahoo zahlt 475 Mio. Dollar für Euro-Marktführer Kelkoo

    Frankfurt, 1. April. Stetig wachsende Nutzerzahlen machen Preisvergleichs- und Shopping-Plattformen im Internet zu einem für Händler immer wichtigeren Instrument. Gleichzeitig ist dieser Markt in Bewegung: Yahoo kauft den in Europa führenden Dienstleister

    [4397 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 114

    New Economy

    E-Commerce Frankreichs Online-Supermärkte haben eröffnet / Noch herrscht bei den Akteuren große Vorsicht auf dem Weg ins Web

    Carrefour steigt ins Internetzeitalter ein

    Wie sich der Handelsriese Carrefour als weltweiter Player im E-Commerce etablieren will.

    Paris / Nach einer langen Beobachtungsphase hat der französische Handel den E-Commerce entdeckt. Selbst das weit verbreitete Minitel, ein über das Telefon plus Terminal laufende Datex-J-System, das bislang ausreichte, den Verbrauchern den virtuellen Einka

    [11386 Zeichen] Tooltip
    Harte Konkurrenz im Web - Die Online-Lebensmittelmärkte in Frankreich
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 070

    Interactive

    Polit-Bürokraten werden überholt

    Internationale E-Commerce-Firmen präsentieren Rahmenbedingungen für den Online-Handel/Regierungen sind zu langsam

    PARIS Unternehmen aus aller Welt und allen Branchen hatten Anfang des Jahres beschlossen, Rahmenbedingungen für den internationalen Online-Handel zu erarbeiten. Die ersten Ergebnisse wurden jetzt vorgestellt. "Wir können nicht warten, bis die Regierunge

    [7206 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75