Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 058

    Report Automarketing

    Händler gehen ins Netz

    Mit breit angelegten Kampagnen wollen die Internet-Plattformen ihre Marktanteile ausbauen. Bei Händlern gehören die Autobörsen bereits zum fest etablierten Vertriebswerkzeug.

    Klaus Abele hat klare Ziele: "Ende des Jahres wollen wir unter den deutschen Autobörsen den 4. Platz belegen, ein Jahr später zu den Top 3 gehören." Der Geschäftsführer von Autoanzeigen.de in München, an dem derzeit 40 Tageszeitungen beteiligt sind, glaub

    [5309 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 02.09.2004 Seite 023

    Marketing und Marken

    Die Scouts melden sich zurück

    Nach dem Aufkauf durch T-Online startet die Marktplatz-Gruppe eine neue Markenoffensive in Print und Radio

    Zwölf Monate lang war es relativ ruhig um die Scout24-Gruppe, was Werbung betraf. Das lag vor allem an der Übernahme durch T-Online, das den Konzern Anfang des Jahres für rund 180 Millionen Euro übernommen hat. Doch nachdem die Akquisition nun organisator

    [3950 Zeichen] Tooltip
    Nicht jeder Scout ist gleich bekannt Gestützte Markenbekanntheit der Scout-Angebote im Vergleich zur Konkurrenz (Angaben in Prozent der Internetnutzer)
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 140

    Report Kommunikations-Standort Nord

    Site für jeden Titel

    Die Ganske-Gruppe bündelt alle Internetaktivitäten bei I-Publish. Merian Scout kennt schon seit fünf Jahren den Weg.

    Mit der am 1. Juli 2000 gestartete I-Publish Ganske Interactive Publishing GmbH hat nunmehr auch der letzte der Hamburger Großverlage seine Internetaktivitäten gebündelt. In dem neuen Unternehmen mit seine Büros in Hamburg und München bündelt Verleger Tho

    [4951 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 03 vom 27.07.2000 Seite 020

    Verlage im Web

    Versuch und Irrtum

    Die Verlage stehen vor ihrer größten Herausforderung seit Einführung des Privatfernsehens. Im Internet lassen sich die branchenfremden Wettbewerber jedoch nicht so leicht in die Schranken weisen

    Dieter von Holtzbrinck ist einer der erfolgreichsten Medienunternehmer der vergangenen Jahrzehnte, doch die Öffentlichkeit scheut er wie ein Vampir das Tageslicht. Da muss es schon um eine ganz große Nummer gehen, wenn der schweigsame Schwabe persönlich z

    [25849 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 01 vom 06.04.2000 Seite 040

    Content-Management

    Der König ist tot - es lebe die Königin

    Große Medienhäuser brauchen Content-Management-Systeme. Die Inhalte sollen einmal produziert, aber auf viele Plattformen verteilt werden.

    Anka Heinze arbeitet als Content-Managerinbei Pro Sieben Digital Media. So steht es zumindest in ihrem Arbeitsvertrag. Auf ihrer Visitenkarte nennt sie sich Content-Developerin, in ihren Mails wiederum Content-Managerin. "Ich konnte mich noch nicht entsch

    [13617 Zeichen] € 5,75