Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 30 vom 26.07.2001 Seite 052

    Net Economy

    Online-Kids schauen weniger Fernsehen

    Hamburg / Das Internet hat sich bei Kindern und Jugendlichen zum Alltagsmedium etabliert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Marktforschungsinstitut Emnid im Auftrag von AOL Deutschland erstellt hat. Danach nutzen 6- bis 18-Jährige das Web rege

    [533 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 22.06.2000 Seite 041

    New Economy Content Commerce Community

    Jugendmarken Bravo, Viva & Co investieren massiv in ihre Web-Auftritte / GZSZ.de soll das führende Jugendportal werden

    Jugendmarken drängen ins Web

    Frankfurt / Ausgerechnet starke Jugendmarken wie «Bravo», Viva und «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» (GZSZ) sahen im Internet bislang ziemlich alt aus: «Deutschland hinkt in diesem Bereich im Vergleich zu den USA ein bis zwei Jahre hinterher», weiß Thomas H

    [5393 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 22.06.2000 Seite 041

    New Economy Content Commerce Community

    KOMMENTAR

    Aufgewacht

    Lässt man Ausrutscher wie die Bravo-Präsenz bei AOL einmal großzügig beiseite, waren die traditionellen Jugendmarken im Web bislang quasi nicht vertreten. Es zeigt sich hier wieder einmal, dass über Jugend und Marketing mehr geredet als umgesetzt wird. Di

    [847 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 001

    Der Multimedia-Branche droht Image-Schaden

    Münchner Compuserve-Urteil wird als rufschädigend und existenzbedrohend kritisiert

    MÜNCHEN Empörung in der Multimedia-Branche: Nach der Freiheitsstrafe gegen Ex-Compuserve-Chef Felix Somm wegen der Verbreitung illegaler Inhalte sehen deutsche Online-Anbieter ihre Geschäftsgrundlage gefährdet. "Dieses Urteil ist ein Schlag gegen die ge

    [2883 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 012

    Interactive News

    Ermittlungen gegen AOL wegen Kinderpornographie

    HAMBURG Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Dienst AOL Bertelsmann sowie gegen Unbekannt wegen der Verbreitung von Kinderpornographie eingeleitet. Dabei wird auch geklärt werden müssen, inwieweit ein Netzanbieter für di

    [467 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 076

    Report Jugendmarketing

    Kinder suchen noch vergeblich nach wilden Online-Abenteuern

    Das Angebot für den deutschen Internet-Nachwuchs hält sich der zeit in engen Grenzen / Fun Online von Egmont als Vorreiter

    Achtung, Kinder auf der Datenautobahn! Deutsche Anbieter tun sich mit dem Nachwuchs noch schwer, Angebote sind selten und unausgereift. Als erstes Unternehmen will Egmont- Interactive im Herbst dieses Jahres einen kompletten Online- Abenteuerspielplatz im

    [4954 Zeichen] € 5,75