Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 46 vom 15.11.2007 Seite 036

    Medien

    Vom Datengrab zur Traumfabrik

    Eigenproduzierte Bewegtbildinhalte gewinnen im Netz an Bedeutung / Erste fiktionale Internet-Serien gehen an den Start Das Internet entwickelt sich vom Informationsmedium zum Distributionskanal für digitale Inhalte. Damit steigen die qualitativen Anf

    Bislang mussten sich viele Anbieter aus Kostengründen mit TV-Schnipseln und wackeligem User Generated Content zufrieden geben. Doch mit steigenden Werbeeinnahmen investieren viele Internetunternehmen zunehmend in selbstproduzierte Inhalte, die die spezif

    [7451 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 13 vom 28.03.2002 Seite 050

    Net Economy

    PORTALE Yahoo forciert in diesem Jahr seine Marketing-Aktivitäten / Skepsis beim Thema Paid-Content

    Fußball-WM soll Umsatz bringen

    Yahoo-Deutschlandchef Franz Dillitzer will auch Bewegtbilder vom Sport-Ereignis anbieten.

    HORIZONT:Im vergangenen Jahr hat Yahoo nicht allzu stark auf sich aufmerksam gemacht. Woran lag's? Franz Dillitzer: Es war etwas ruhiger, das ist richtig. Hauptgrund dafür war, dass nach dem Abgang meines Vorgängers Peter Würtenberger das Deutschlandges

    [6357 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 058

    Interactive

    ,,E-Mail für Dich'' pusht Kinokassen und AOL

    Auch T-Online hofft, indirekt vom Product Placement in dem Hollywood-Film zu profitieren

    HAMBURG Mit der romantischen Komödie "E-Mail für Dich" will AOL auch in Deutschland endgültig den Massenmarkt erobern. Das Product Placement des Online-Providers wird von umfangreichen PR-Maßnahmen und einer eigenen Site begleitet. Doch auch Marktführer T

    [2735 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 070

    Report Licensing

    Film taugt primär zur Promotion

    Zu kurzlebig, zu großes Angebot: Aktuelle Kinohits sind schwer zu vermarkten.

    Filmlizenzen zu vermarkten ist schwer geworden. Die Kurzlebigkeit der meisten Filme, die bundesweit im günstigen Fall sechs Wochen im Kino bleiben, macht es für viele Lizenznehmer uninteressant, zu investieren." So erklärt Peter Kleinschmidt, bei Lizenzma

    [3386 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 065

    Interactive

    Der Einstieg in die multimediale Zukunft

    Jahresrückblick: 1995 - das Jahr der Allianzen, der strategischen Erfolge und Niederlagen / Für die Entwicklung originärer Inhalte blieb wenig Konzentration

    FRANKFURT Das Jahr 1995 hatte es in sich. Wann hat jemals eine Massenbewegung so eine Sprengkraft auf eine Branche ausgeübt wie Internet im abgelaufenen Jahr auf die Strategien und Formationen des sich bildenden Multimedia-Business? Der Auftakt konnte eup

    [11909 Zeichen] € 5,75