Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2015 Seite 37

    IT und Logistik

    Payback katapultiert Handygeld an die Kasse

    Rewe, dm, Real, Kaufhof und Aral wollen Mobile-Payment testen – Bundesweiter Rollout Anfang 2016 – NFC- und QR-Code-Lösung

    München. Zusammen mit führenden Händlern will Payback dem mobilen Bezahlen per Smartphone zum Durchbruch verhelfen. Dass der größte Bonusprogramm-Betreiber Deutschlands seine wichtigsten Partner gewinnen konnte, zeigt: Paypack hat das Zeug dazu, im Mobile-Payment-Markt Fakten zu schaffen.

    [4633 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 025 bis 027

    Journal

    Hohe Erwartungen

    Payback wird 15 – und muss sich dem digitalen Wandel stellen. Spitzenmanager von dm, Fressnapf, Real und Rewe diskutieren beim Roundtable mit den Verantwortlichen des Kundenbindungsprogramms über Herausforderungen und internen Wettbewerb.

    [11156 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 25,26,27

    Journal

    Hohe Erwartungen

    Payback wird 15 – und muss sich dem digitalen Wandel stellen. Spitzenmanager von dm, Fressnapf, Real und Rewe diskutieren beim Roundtable mit den Verantwortlichen des Kundenbindungsprogramms über Herausforderungen und internen Wettbewerb.

    [11156 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 024

    Journal

    "Wir wachsen nach wie vor"

    Vor zehn Jahren ging Payback an den Start. Wo steht das Programm heute? Geschäftsführer Burkhard Graßmann, Real-Marketingchef Manfred Mandel und dm-Manager Michael Müller über die schwierige Suche nach Partnern und die Frage, welche Vorteile das Kund

    Payback wird in diesen Tagen zehn Jahre alt. Die Zeiten des stürmischen Wachstums sind vorbei, große Player aus dem stationären Handel sind in letzter Zeit nicht hinzugekommen. Wie groß ist Ihr Verdruss? Graßmann: Sie sehen an einem Indikator, ob ein Bo

    [10693 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 041

    Marketing

    Payback wird mobil

    Bonusprogramm-Teilnehmer können Coupons per App aktivieren

    München. Deutschlands führendes Rabattprogramm eröffnet das Zeitalter des mobilen Punktesammelns. Ab kommender Woche können Payback-Teilnehmer beim Einkaufen bundesweit kundenindividuelle Coupons über ihr I-Phone einlösen. Durch das Hinterlegen der mobi

    [4570 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 040

    Marketing

    Payback-Karteninhaber punkten " goldfach"

    Bonusprogramm belohnt Kunden während der Olympischen Winterspiele - Neue Partner

    München. Olympia-Unterstützer Payback belohnt seine Mitglieder während der laufenden Olympischen Spiele mit "goldfachen" Punkten. Das Prinzip der Aktion, mit der Inhaber einer Payback-Kundenkarte während der Winterspiele im kanadischen Vancouver Extra-Pu

    [2005 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 040

    Marketing

    Kunden wählen ihre Lieblingsartikel

    Real vergibt mit Payback Mehrfachpunkte - Anmeldequoten steigen kontinuierlich - Couponing ohne Coupons

    Mönchengladbach. Der SB-Warenhausbetreiber Real hat gemeinsam mit Loyalty Partner, dem Betreiber des branchenübergreifenden Kundenkartenprogramms von Payback, zum wiederholten Mal eine individualisierte Sammelaktion ins Leben gerufen. Die Kunden sollen m

    [5822 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 033

    Journal

    Das Kartenhaus wackelt

    Fünf Jahre nach dem Einführungs-Hype beurteilt der Handel seine Kundenkarten-Programme heute kritisch. Gerüchte über erste Ausstiegskandidaten machen die Runde. Von Jörg Konrad

    [16050 Zeichen] Tooltip
    Untreue Kunden – Im Überfluss von Kundenkarten verzichtet der Verbraucher mehr und mehr auf ihren Einsatz
    € 5,75