Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 029

    Journal

    Druck von Aldi

    Tesco-Finanzvorstand Laurie McIlwee über die Erfolge der eigenen "Discount Brand" bei der Abwehr der deutschen Discounter, über das riesige Immobilienvermögen sowie die selbstbewusste Expansion in Asien und den USA.

    Mr. McIlwee, trotz eines erfolgreichen Weihnachtsgeschäfts sind Ihre flächenbereinigten Umsätze auf dem britischen Kernmarkt 2009 langsamer gestiegen als bei anderen Großfilialisten. Warum tut sich der Branchenführer so schwer? Morrisons, J. Sainsbury u

    [12110 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 079

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    "Premium-Eigenmarken sind nichts für jeden Händler"

    PLMA-Präsident Brian Sharoff über die Interessenkonflikte zwischen Markenartikel, Private Label und Handel - "Das ist der ganz natürliche Machtkampf"

    Lebensmittel Zeitung: Herr Sharoff, das Wachstum der Handelsmarken ist hier zu Lande nicht zu trennen vom Erfolg der Discounter, beide Begriffe werden häufig sogar gleichgesetzt. Ist das nur eine typisch deutsche Entwicklung? Brian Sharoff: Der deutsche

    [8840 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2000 Seite 032

    Journal Unternehmen

    "Great Value wird den Markt erobern"

    Allan Leighton, Europa-Geschäftsführer, und Volker Barth, Deutschland-Chef Wal-Mart, über den deutschen Markt

    Lebensmittel Zeitung: Wal-Mart scheint in Deutschland jedes Mittel recht, um in die Schlagzeilen zu kommen. Ihr jüngster Coup: Sie haben den unumstrittenen Preisführer Aldi mit der Smart-Price-Range attackiert. Es wird behauptet, dass dies auf Kosten der

    [12278 Zeichen] € 5,75