Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 29,30,31

Journal

Verdrängungskampf

In Frankreich ist die Konsolidierung des Lebensmittelhandels in vollem Gange: Casino zerbricht, Formate scheitern. Lidl und Aldi können nun ihre Stärken ausspielen. Doch ein leichtes Spiel wird das nicht. Madeleine Nissen und Hans Jürgen Schulz

[13436 Zeichen] Tooltip
Gewinner und Verlierer im f ranzösischen Einzelhandel - Veränderung der prozentualen Marktanteile in den vergangenen zehn Jahren
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 31

Journal

„Die Riesen müssen sich neu erfinden“

Eine Gelegenheit, über Fläche rasant zu wachsen, wird es nach dem Casino-Deal so bald nicht mehr geben. Davon ist Marktforscher Frédéric Valette überzeugt. Wie Händler ihr Geschäft in Frankreich trotzdem verbessern können und ob Großfläche dort überhaupt noch funktioniert, sagt er im Interview.

[7900 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2019 Seite 10

Handel

Auchan und Rivalen kämpfen auf der Großfläche

Frankreichs SB-Warenhausbetreiber verlieren kontinuierlich Marktanteile – Filialschließungen und Entlassungen im In- und Ausland

Paris. Die großflächigen SB-Warenhäuser der regiegeführten Handelskonzerne Auchan, Carrefour und Casino leiden in Frankreich zunehmend unter Frequenzproblemen. Dagegen gewinnen die Händlergenossenschaften E. Leclerc, Intermarché und Système U Marktanteile hinzu.

[5869 Zeichen] Tooltip
Die Konzerne schwächeln - Umsätze der Top-SB-Warenhausbetreiber Frankreichs
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2016 Seite 21,22

Journal

Sommertour 2016

Vive la crise

Die französischen Hypermärkte kommen nicht mehr weiter, der Markt für Lebensmittel stagniert. Doch Händler suchen mit Verve und Esprit nach neuen Wachstumsmöglichkeiten. Mathias Himberg

Wie können Händler im reifen französischen Markt noch wachsen? Auf der Suche nach Lösungsansätzen beginnt LZ-Redakteur Mathias Himberg die diesjährige Sommertour in der Hauptstadt Paris.

[7127 Zeichen] Tooltip
Landkarte Frankreich Französischer Lebensmittelhandel in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 18.03.2016 Seite 2

Kommentar

MIKE DAWSON

Lidl und Aldi France im Glück

In den vergangenen Tagen haben die französischen Handelsriesen Carrefour, Casino und Auchan ihre insgesamt wenig berauschenden Ergebnisse für 2015 veröffentlicht. Die drei Weltkonzerne, zwei von ihnen börsennotiert, stehen für einen addierten Jahresu

[2224 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 18.03.2016 Seite 6

Handel

Lidl und Aldi ziehen der Konkurrenz davon

Deutsche Discounter powern in Frankreich weiter – die einheimischen Handelskonzerne hadern mit ihren Großflächen

Paris. Links des Rheins wachsen Aldi und vor allem Lidl erheblich schneller als die regiebetriebenen Vollsortimenter Carrefour, Casino und Auchan. Alle Handelsriesen verzeichnen flächenbereinigte Umsatzrückgänge bei ihren heimischen SB-Warenhäusern.

[3992 Zeichen] Tooltip
Die Franzosen entdecken den Discount - Bruttoumsatz 2015 in Frankreich in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 042

Service Handelsmarken

Speerspitze gegen den Hard-Discount

Frankreichs Politik begünstigt Handelsmarken - Vor allem der Preiseinstiegsbereich legt zu

Paris, 1. Juni. In Frankreich haben die Handelsmarken nichts an Dynamik eingebüßt. Im Gegenteil: Nach jüngsten Marktforschungszahlen ist ihr Marktanteil im vergangenen Jahr um weitere 3 Punkte auf insgesamt 24 Prozent gestiegen, während die Industriemark

[6133 Zeichen] Tooltip
Franprix vorne - Anteil der Handelsmarken bei führenden Händlern im französischen LEH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Im Umsatz-Ranking der Händler Frankreichs liegt Lidl mit Rang 7 im vorderen Feld. 2005 erweiterten die Neckarsulmer ihr Vertriebsnetz um 70 auf 1200 Filialen. Hiermit erzielten sie einen vom Pariser Fachblatt "LSA" geschätzten Jahresumsatz von 5,6 Mrd. E

[1232 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 025

Journal

Hypermärkte wehren sich

Auch die französischen SB-Warenhäuser müssen mit gewachsener Discountorientierung, starken Nonfood-Anbietern und verändertem Kaufverhalten klarkommen. Einfallsreich zeigt sich Auchan: Das Management setzt im Preiswettbewerb selbst auf Discountkonzepte. Von Gerd Hanke und Jürgen Briem

[14809 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 044

Journal

Dinosaurier in Gefahr

Die SB-Warenhäuser sollten neue Wege gehen. Das gilt nicht nur für deutsche Anbieter. Von Gerd Hanke und Mike Dawson

[6690 Zeichen] € 5,75

 
weiter