Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 036

    Journal Reportage

    Einladung nach Moskau

    Moskau gilt als eine der teuersten Städte der Welt. Riesige Einkaufszentren sind entstanden, die Mieten in astronomische Höhen geschossen. Da lohnt ein Blick über die engen Stadtgrenzen hinaus. Die Moskauer Großregion ist besonders an deutschen Investoren interessiert. Das Wirtschaftsministerium lud die Lebensmittel Zeitung zur Besichtigung ein. Von Gerd Hanke

    [21627 Zeichen] Tooltip
    Potenzial im Umland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 058

    Journal Marketing und Märkte

    Premium setzt Vertrauen voraus

    Handelsmarken setzen ihren Siegeszug in Europa ungebremst fort. Eine von Roland Berger Strategy Consultants durchgeführte Analyse vergleicht Eigenmarkenkonzepte im französischen, englischen und deutschen LEH und enthüllt deutliche Unterschiede in der Positionierung.

    [10999 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Eigenmarken betonen den Preis - Europäische Unterschiede bei der Positionierung

    Kaum Unterschiede feststellbar - Preiseinstiegslagen von Eigenmarken ausgewählter Händler in Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 032

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Ausländer an der Spitze

    Umsatzranking des polnischen Lebensmittelhandels - Top Ten ohne Polen

    Von Jahr zu Jahr zeigt der Blick auf die größten Händler Polens den Trend deutlicher: Die Internationalen haben den Markt in der Hand. Für die Einheimischen bleiben die Nischen und die Versorgung des Landes. Handel, die polnische Schwester-Zeitschrift der

    [10240 Zeichen] € 5,75