Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 29,30,31

    Journal

    Verdrängungskampf

    In Frankreich ist die Konsolidierung des Lebensmittelhandels in vollem Gange: Casino zerbricht, Formate scheitern. Lidl und Aldi können nun ihre Stärken ausspielen. Doch ein leichtes Spiel wird das nicht. Madeleine Nissen und Hans Jürgen Schulz

    [13436 Zeichen] Tooltip
    Gewinner und Verlierer im f ranzösischen Einzelhandel - Veränderung der prozentualen Marktanteile in den vergangenen zehn Jahren
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2021 Seite 10

    Handel

    Auchan setzt Frankreich-Spitze ab

    Der neue CEO Yves Claude macht den Heimatmarkt zur Chefsache – Probleme auf der Großfläche

    Nach nur zwei Wochen im Amt als CEO von Auchan Retail übernimmt Yves Claude zusätzlich zur Konzernführung auch die Leitung des Frankreich-Geschäfts. Das Top-Management mit Alexandre Mulliez, einem Enkel des Gründers, sowie Jean-Denis Deweine, muss weichen.

    [2957 Zeichen] Tooltip
    Auchan zielt auf Trendumkehr - Marktanteile am französischen Lebensmittelhandel 2021 vs. 2016 in %
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2018 Seite 4

    Handel

    Casino Group koaliert auch mit Système U

    Die französischen Handelsriesen Casino und Auchan erweitern ihr Einkaufsbündnis – Aus für Kooperation mit Intermarché

    Paris. Der Konkurrenzdruck in Frankreich zwingt immer mehr Händler, Einkaufsallianzen mit ihren Rivalen einzugehen. Allerdings erweisen sich diese oft als recht instabil. Nun will Casino mit Auchan und dessen Partner Système U gemeinsame Sache machen und kehrt seinem alten Partner Intermarché den Rücken.

    [2367 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 FRANKREICH - Bruttoumsatz
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2015 Seite 12

    Handel

    Rewe hat den stärksten Partner

    E. Leclerc in Pole-Position – Intermarché im Plus – Auchan unter Druck

    Paris. Im Handel formieren sich immer mehr internationale Einkaufsallianzen. Die deutschen Handelsriesen Rewe, Edeka und Metro haben vor allem in den französischen Vollsortimentern Leclerc, Intermarché und Auchan ihre jeweiligen Bündnisgenossen gefunden. Dabei hat Rewe Group mit E.Leclerc aber den schlagkräftigsten Alliierten links des Rheins gewonnen.

    [2904 Zeichen] Tooltip
    LEH in Frankreich - Kennzahlen auf Basis des Geschäftsjahres 2014
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Die Flächenleistung von Lidl und Aldi in Frankreich ist 2006 gegenüber dem Vorjahr eindeutig zurückgegangen. Nach Schätzungen der Pariser Fachzeitschrift "LSA" haben sich die beiden Systemkonkurrenten unterdurchschnittlich gegenüber der restlichen Branch

    [1765 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Im Umsatz-Ranking der Händler Frankreichs liegt Lidl mit Rang 7 im vorderen Feld. 2005 erweiterten die Neckarsulmer ihr Vertriebsnetz um 70 auf 1200 Filialen. Hiermit erzielten sie einen vom Pariser Fachblatt "LSA" geschätzten Jahresumsatz von 5,6 Mrd. E

    [1232 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 068

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Mehr Schwung als die Industriekonkurrenz

    In Frankreich wächst der Marktanteil der "Marques de Distributeurs" beständig - Vor allem Hypermärkte haben noch Spielraum

    Paris, 25. April. "Marques de Distributeurs" heißen sie im Großflächen-Eldorado links des Rheins. Abgekürzt: "MDD". Und ihr Marktanteil wächst und wächst. Schneller als der der Industriemarken, doppelt so schnell sogar, wie Anfang März auf einer Fachtagun

    [8009 Zeichen] Tooltip
    Hauptwarengruppen - Handelsmarkenpräsenz im französischen LEH nach Anzahl der Referenzen 2001

    Anteil von Handelsmarken an Hauptwarengruppen - Handelsgruppen in Prozent

    Handelsmarken in Frankreich - Wertanteil in Prozent - Artikel des täglichen Bedarfs 1998 bis 2001
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 042

    Journal E-Business

    Wassertropfen im Ozean

    Verglichen mit dem konventionellen LEH ist der virtuelle Einkauf auch in Frankreich ein kleines Pflänzchen, das noch viel Pflege braucht. Für die meisten ist Online-Shopping mit Kosten verbunden. Dennoch experimentieren viele Händler im Net. Carrefour rechnet bis 2002 mit Rentabilität. Von Jürgen Briem

    [14139 Zeichen] Tooltip
    Essen wie Gott im Web - Die Umsatzzahlen 2000 für die vier wichtigsten französichen LEH-Shops im Internet nach Eigenangaben und Les Echos:

    Die 10 führenden E-Commerce-Shops in Frankreich im November 2000
    € 5,75