Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 44 vom 01.11.2007 Seite 002

Aktuell

AUFTRITT DER WOCHE

Bild-Beirat wirkt nach innen und außen

Das Lesergremium tagt zum ersten Mal: Es soll der Redaktion Tipps geben - und die Bindung zwischen "Bild" und ihrer Zielgruppe demonstrieren

Kurz nach 11 Uhr im 11. Stock des Springer-Hauses in Hamburg, im riesigen Produktionsraum der "Bild"-Zeitung: Mit großen Augen stehen 32 Leser, viele mit rotem "Bild"-T-Shirt am Leib, zwischen unzähligen Monitoren und starren nach vorne, an den "Balken".

[3413 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 004

Aktuell

Großer Zoff mit Zumwinkel

Post begründet Anzeigenstorno bei Axel Springer mit sinkendem Werbewert / Private Briefdienste rücken zusammen

Der Claim war unmissverständlich: "Ja zu fairem Wettbewerb! Nein zum Postmonopol!" forderte " Eine Initiative deutscher Zeitungen" auf Anzeigenseiten, die in der vergangenen Woche bundesweit erschienen. So fröhlich, wie Post-Chef Klaus Zumwinkel darauf g

[3040 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 04.05.2007 Seite 006

Aktuell

Bild geht nach Berlin

Zeitschriften von Axel Springer bleiben in Hamburg

Axel Springers Flaggschiff "Bild" soll bis zum Herbst nach Berlin umziehen. Damit verabschiedet sich Springer fast vollständig vom Zeitungsstandort Hamburg. Lediglich die Lokalredaktionen von "Bild" und "Welt" sowie das "Hamburger Abendblatt" bleiben in

[1676 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 08.02.2007 Seite 004

Aktuell

BDZV kritisiert Rückzieher

Verband ist gegen Verlängerung des Briefmonopols

Die internen Überlegungen in der SPD das Briefmonopol eventuell auch nach 2007 aufrechtzuerhalten, stoßen in der Verlagswelt auf Kritik. Die Zeitungsverlage betreiben die Briefzustellung als lukratives Nebengeschäft und arbeiten auf den Stichtag 31. Deze

[1364 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 23.06.2005 Seite 010

Aktuell

"Wir schauen nicht tatenlos zu"

Zeitungsverleger Konstantin Neven DuMont über die drohende Konkurrenz durch neue Gratiszeitungen

Die norwegische Schibsted-Gruppe und Metro aus Schweden wollen mit Gratiszeitungen in Deutschland expandieren. Für Schibsted ist es bereits der zweite Anlauf: Vor vier Jahren hatten DuMont Schauberg und Axel Springer mit eigenen Gratistiteln im so genann

[2594 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 14.04.2005 Seite 010

Aktuell

Welt Kompakt steigert Auflage

Kleinformatige "Welt" bringt dem Mutterblatt knapp 10 Prozent Zuwachs / Titel startet im Rhein-Neckar-Dreieck

Dank "Welt Kompakt" kann die großformatigen "Welt" die Auflagenzahlen aufpolieren. Der Berliner Verlag Axel Springer legt für das 1. Quartal 2005 erstmals Zahlen für die gemeinsame Auflage von "Welt" und "Welt Kompakt" vor. Demnach haben beide Titel von M

[2928 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 20.01.2005 Seite 006

Aktuell

Boulevard liefert frei Haus

B.Z. testet zum Relaunch den Abovertrieb in der Hauptstadt / "Bild" bietet in München Platzhirschen Paroli

Als eine der letzten großen deutschen Kaufzeitungen verstärkt jetzt auch die "B.Z." ihr Abo-Marketing. Mit Haushaltszustellungen in Berlin und Brandenburg will die redesignte Tageszeitung Lust auf das 14,90 Euro teure Abonnement machen. Damit versucht Axe

[4799 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 07.10.2004 Seite 010

Aktuell

Kölner Mini steigt in den Ring

In der Domstadt am Rhein buhlen DuMonts "Kölner Stadt-Anzeiger Direkt" und "Welt Kompakt" um neue Leser

DuMont Schauberg ("Express", "Kölner Stadt-Anzeiger") steigt ins Tabloid-Geschäft ein. Nach Axel Springer mit "Welt kompakt" und Holtzbrincks "News" setzt das Unternehmen mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger Direkt" ebenfalls auf das Mini-Format. Seit letzter W

[2987 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 09.09.2004 Seite 006

Aktuell

Print-Babies für junge Leser

VHB-Ableger kostet voraussichtlich 50 Cent / "Welt Kompakt" weitet Test auf Ruhrgebiet aus

Für den Ableger der Verlagsgruppe Handelsblatt (VHB), der am Dienstag an die Frankfurter Kioske kommt, stehen erste Eckdaten fest. Die Tageszeitung im Tabloid-Format wird voraussichtlich 50 Cent kosten und in einer Auflage von 25000 Stück gedruckt. Wie

[5112 Zeichen] Tooltip
Junge Leser bevorzugen ein kleineres Zeitungsformat Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 23 vom 03.06.2004 Seite 002

Aktuell

AUFTRITT DER WOCHE

Welt Kompakt legt sich ins Zeug

Axel Springer testet in der Hauptstadt acht Wochen lang eine überregionale Tageszeitung im Tabloid-Format

In der Friedrichstraße, zwischen U-Bahn-Station Stadtmitte und Starbucks, keine 200 Meter vom Berliner Axel-Springer-Hochhaus entfernt, steht ein Zeitungsjunge, angezogen im Stil der 30er, und drückt den Passanten zum Kaffee die "Zeitung to go" in die Han

[3140 Zeichen] € 5,75

 
weiter