Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 39 vom 25.09.2014 Seite 10

    Leute

    Jan-Eric Peters

    Springers Schmied

    Zusammenschmieden, was ursprünglich nicht zusammengehört, das ist seit über einem Jahrzehnt die Aufgabe von Jan-Eric Peters bei Axel Springer. 2002 fusionierte er die Redaktionen von „Welt“ und „Berliner Morgenpost“ und musste im Zuge dessen fast 200

    [2491 Zeichen] € 5,75

    Horizont 39 vom 25.09.2014 Seite 010

    Leute

    Jan-Eric Peters

    Springers Schmied

    Zusammenschmieden, was ursprünglich nicht zusammengehört, das ist seit über einem Jahrzehnt die Aufgabe von Jan-Eric Peters bei Axel Springer. 2002 fusionierte er die Redaktionen von „Welt“ und „Berliner Morgenpost“ und musste im Zuge dessen fast 200 Leu

    [2491 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1 vom 05.01.2012 Seite 1

    Seite 1

    Welt-Gruppe vor Offensive im Internet

    Chefredakteur Jan-Eric Peters will Digitalgeschäft pushen / Tageszeitungen 2012 unter Druck

    Ja, es ist eine Revolution – aber eine, die zunehmend langweilig wird und in Routine erstickt. „Die Nachrichten-Sites wurden in den vergangenen Jahren vor allem optimiert, in ihrem Wesen aber nicht groß verändert. Da geht noch mehr“, sagt Jan-Eric Pe

    [4646 Zeichen] € 5,75

    Horizont 01 vom 05.01.2012 Seite 001

    Seite 1

    Welt-Gruppe vor Offensive im Internet

    Chefredakteur Jan-Eric Peters will Digitalgeschäft pushen / Tageszeitungen 2012 unter Druck

    Ja, es ist eine Revolution – aber eine, die zunehmend langweilig wird und in Routine erstickt. „Die Nachrichten-Sites wurden in den vergangenen Jahren vor allem optimiert, in ihrem Wesen aber nicht groß verändert. Da geht noch mehr“, sagt Jan-Eric Peters

    [4646 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1 vom 05.01.2012 Seite 13

    Hintergrund

    „Da geht noch mehr“

    Welt-Gruppe: Multi-Chefredakteur Jan-Eric Peters und der Glaube an das Internet

    Es gibt Kämpfe, die kann man nicht gewinnen: zum Beispiel den der „Welt“ gegen die „Süddeutsche“ und „FAZ“ am Kiosk. Das weiß auch Chefredakteur Jan-Eric Peters und setzt andere Prioritäten. „Wir werden das Digitale ins Zentrum unserer Arbeit stellen“, sagt der 46-Jährige im HORIZONT-Interview. 35 Millionen Visits im Monat bei Welt Online seien „hervorragend“, aber: „Es können noch viel mehr werden.“

    [9540 Zeichen] € 5,75

    Horizont 01 vom 05.01.2012 Seite 013

    Hintergrund

    „Da geht noch mehr“

    Welt-Gruppe: Multi-Chefredakteur Jan-Eric Peters und der Glaube an das Internet

    Es gibt Kämpfe, die kann man nicht gewinnen: zum Beispiel den der „Welt“ gegen die „Süddeutsche“ und „FAZ“ am Kiosk. Das weiß auch Chefredakteur Jan-Eric Peters und setzt andere Prioritäten. „Wir werden das Digitale ins Zentrum unserer Arbeit stellen“, sagt der 46-Jährige im HORIZONT-Interview. 35 Millionen Visits im Monat bei Welt Online seien „hervorragend“, aber: „Es können noch viel mehr werden.“

    [9540 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 01.07.2010 Seite 014

    Hintergrund

    "Wir denken in Geschichten"

    Welt-Gruppe: Chefredakteur Jan-Eric Peters über iPad, Umbauarbeiten bei der "WamS" und sein Selbstverständnis als Journalist Von Jürgen Scharrer

    So viel Chefredakteur war selten: Jan-Eric Peters ist in der Welt-Gruppe für insgesamt sieben Titel verantwortlich - viel Zeit für öffentliche Auftritte in Talkshows bleibt da nicht. Der 44-Jährige zieht lieber die Strippen im Hintergrund und hat sich einiges vorgenommen. Geplant sind ein Ressort für exklusive Geschichten, ein neues Buch in der "Welt am Sonntag" und neue Anwendungen für das iPad.

    [10313 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 23.11.2006 Seite 044

    Medien und Media

    "Der Newsroom ist ein Marktplatz"

    Christoph Keese, Vorsitzender des Chefredakteur-Gremiums der Zeitungsgruppe Welt / Berliner Morgenpost zur Onlineoffensive

    Seit dieser Woche fallen die Entscheidungen über die Themenaufbereitung innerhalb der Zeitungsgruppe Welt / Berliner Morgenpost in einem integrierten Newsroom. Wie ist er organisiert? Christoph Keese: An einem zentralen Balken sitzen die Chefredakteure,

    [9783 Zeichen] € 5,75