Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 46 vom 12.11.2009 Seite 048

    Report Entscheidermedien II

    Ausflug in eine fremde Welt

    Alles andere als trocken: Mit unterschiedlichen Aktionen versuchen Unternehmen und Verlage, den Nachwuchs für das Thema Wirtschaft zu begeistern. Es ist wie bei einem Brand auf einer einsamen Insel, den die Menschen möglichst unbeschadet überstehen soll

    [6192 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 04 vom 25.01.2007 Seite 006

    Aktuell

    RUNDRUF

    Von Julia Löhr Welche Web-2.0-Angebote nutzen Sie und welche noch nicht existierende Plattform könnte Sie interessieren? Andreas Gahlert, Geschäftsführer Neue Digitale, Frankfurt: Flickr für Fotos, Youtube für Videos, das Neue-Digitale-Intranet für Inspi

    [2668 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 16 vom 20.04.2006 Seite 033

    Medien und Media

    Auf der Jagd nach den Älteren

    Verlage arbeiten an Zeitschriftenkonzepten für die Generation 50plus / Best Ager sind auch internetaffin

    Während in TV-Talkshows derzeit über den Mangel an Kindern lamentiert wird, wollen Printhäuser und Marketingstrategen der immer älter werdenden deutschen Gesellschaft positive Seiten abgewinnen. "Politiker, Werbestrategen, Ingenieure und Fernsehmacher ha

    [7628 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 17.03.2005 Seite 072

    Media Mediaplanung I

    Zeitungen zeigen Experimentierlaune

    Strukturveränderungen im Mediengeschäft bedingen, dass die Zeitungsverlage auf so vielen Baustellen tätig sind wie nie zuvor. Verlage entwickeln neue Formate für junge Leser, forcieren den Absatz von Zusatzprodukten und optimieren ihr Kerngeschäft.

    Die deutschen Zeitungsmanager spitzten die Ohren, als Gary L. Watson, Präsident der Gannett Newspaper Division, im vergangenen Herbst bei der Jahrestagung des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) seine Erfahrungen mit modernen Medien und ausb

    [8512 Zeichen] Tooltip
    Kleine Blätter, große Hoffnungen Tägliche Tabloid-Zeitungen der Großverlage
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 09.09.2004 Seite 006

    Aktuell

    Print-Babies für junge Leser

    VHB-Ableger kostet voraussichtlich 50 Cent / "Welt Kompakt" weitet Test auf Ruhrgebiet aus

    Für den Ableger der Verlagsgruppe Handelsblatt (VHB), der am Dienstag an die Frankfurter Kioske kommt, stehen erste Eckdaten fest. Die Tageszeitung im Tabloid-Format wird voraussichtlich 50 Cent kosten und in einer Auflage von 25000 Stück gedruckt. Wie

    [5112 Zeichen] Tooltip
    Junge Leser bevorzugen ein kleineres Zeitungsformat Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 29 vom 15.07.2004 Seite 010

    Aktuell

    NACHRICHTEN

    · Hörfunknutzung legt leicht zu: Die Anzahl der täglichen Radiohörer ist nach einer Vorab-Auswertung der aktuellen Radio-Media-Analyse von 80,9 Prozent auf 81,2 Prozent gestiegen. Die tägliche Verweildauer hat um eine Minute auf 259 Minuten zugenommen. Di

    [2578 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 17.06.2004 Seite 006

    Aktuell

    RUNDRUF

    Von Marco Saal Die Fußball-Europameisterschaft hat begonnen. Inwiefern ändert sich Ihre persönliche TV-Nutzung? Stephan Schröder, Leiter Unternehmenskommunikation Sport + Markt, Köln: Ich schaue mir grundsätzlich jedes Spiel an. Und die Übergänge zwis

    [2664 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 28 vom 10.07.2003 Seite 006

    Nachrichten

    Kids-VA Finanzkraft der 6- bis 19-Jährigen steigt auf Rekordhöhe von 20,43 Milliarden Euro / Marken bleiben wichtig

    Nachwuchs belebt die Märkte

    Frankfurt / Die schwierige Wirtschaftslage geht an den Jugendlichen in Deutschland nahezu spurlos vorbei. Dies legen die Ergebnisse der neuen Kids-VA nahe, die die drei Verlage Axel Springer, Bauer und Egmont Ehapa in dieser Woche vorgelegt haben. Danac

    [3074 Zeichen] Tooltip
    Klamotten lassen Jungs kalt - Top-6 Sparziele von Jugendlichen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 28 vom 10.07.2003 Seite 048

    Media LAE 2003

    Sieger und Verlierer sind gleich verteilt

    "Focus", "Manager Magazin" und "FTD"sind die Gewinner der LAE 2003. Während die aktuellen Magazine zugelegt haben, spitzt sich die Situation bei Anlegertiteln zu. Die wachsende Titelanzahl bei stagnierender Reichweite setzt die Anzeigenpreise unter D

    Mit der Präsentation der LAE verhält es sich wie mit den Bundestagswahlen. In den offiziellen Stellungnahmen der Verlage gibt es keine Verlierer. So fielen die Pressemitteilungen aus den an der LAE beteiligten Medienhäusern durchweg positiv aus. Gewinner,

    [10899 Zeichen] Tooltip
    Generalisten führen im Netz - Welche Angebote Entscheider mindestens einmal wöchentlich nutzen

    LAE 2003 auf einen Blick - Verlage, Titel und Ansprechpartner

    Spitze rückt zusammen - Reichweiten der LAE-Zeitungen 2003
    € 5,75