Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 30 vom 27.07.2006 Seite 029

    Medien und Media

    Verlage nutzen Synergien

    Redaktionelle Zusammenarbeit nimmt zu / "Tagesspiegel" kooperiert mit "Business News"

    Angesichts der harten Konkurrenz auf dem Berliner Zeitungsmarkt suchen die Verlage nicht nur auf Verlagsseite nach Synergien, sondern auch in den Redaktionen. Was Ende 2001 mit der Zusammenlegung der Redaktionen von Axels Springers "Welt" und "Berliner M

    [6259 Zeichen] Tooltip
    Kurier gewinnt gegen den Trend - Verkaufte Auflage Montag - Freitag
    € 5,75

    HORIZONT 24 vom 15.06.2006 Seite 046

    Media Kinder- und Jugendmarketing

    Zeitungen sorgen sich um den Nachwuchs

    Den Verlagen stellt sich im Kampf gegen Bildungsschwund und Auflagenverfall eine doppelte Aufgabe: Kinder brauchen nicht nur auf sie zugeschnittenen Lesestoff, sie müssen auch den Umgang mit dem Medium lernen.

    Kinderseiten sind kein Kinderkram, das wusste schon Erich Kästner. Zu Beginn seiner Karriere schrieb der zu den bekanntesten Schriftstellern des vorigen Jahrhunderts zählende Kästner Texte für die Kinderseiten der "Neuen Leipziger Zeitung" und des "Leipz

    [8966 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 078

    Media Mediaplanung II

    Kombis im Norden werden umsortiert

    Die Zeitungskombis in Norddeutschland ziehen neue Grenzen. Springer hat Wirako nach drei Jahrzehnten gekündigt und geht mit der MKN neue Wege. Auch die SHP hat sich umformiert, während die ZGN noch nach einer Vermarktungsstrategie sucht.

    Sonst geht es eher still zu unter den Zeitungsverlagen in Norddeutschland. Nicht dass dort alles zum Besten bestellt wäre und jeder jeden mag. Aber Unstimmigkeiten tragen die distinguierten Verleger lieber unter sich aus. Umso erstaunlicher war die Nachr

    [10383 Zeichen] Tooltip
    Großes Stühlerücken - Die neuen Kombistrukturen im Norden
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 27.05.2004 Seite 035

    Medien und Media

    Zittern um den Daily Telegraph

    Axel Springer soll zu wenig für die größte britische Zeitung geboten haben / "Welt Kompakt" wird in Berlin getestet

    Bisher nicht aufgegangen ist die konservative Bieter-Strategie von Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner bei der britischen Tageszeitung "Daily Telegraph". Wie die "Sunday Times" berichtet, hat die US-Gruppe Hollinger das Springer-Gebot als zu niedrig ei

    [3452 Zeichen] € 5,75