Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 020

    Klimaschutz kommt in Mode

    Die Bekleidungsbranche hat den Energie-Spargang eingeschaltet. Umwelt- und Klimaschutz werden zu einem strategischen Faktor und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Aus moralischen aber auch aus ökonomischen Gesichtspunkten.

    Ein eng umschlungenes Pärchen vor den schmelzenden Polkappen am Nordpol. Hochhausromantik im überfluteten New York. In einer äußerst umstrittenen Werbekampagne hat Diesel den Klimawandel zum Thema gemacht. "Cool bleiben, wenn der Planet Erde heiß wird",

    [14942 Zeichen] Tooltip
    VERANTWORTUNG - Werden Sie in Ihrem Unternehmen konkrete umwelt- bzw. klimaschonende Maßnahmen ergreifen ?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 23.06.1994 Seite 101

    Industrie

    Öko-Fachtagung

    Marktchancen für Öko-Textilien?

    bi Bielefeld - Gibt es einen Markt für Öko-Bekleidung? Bringt vorbeugender Umweltschutz langfristig Wettbewerbsvorteile für die Textil- und Bekleidungsindustrie? Was sind überhaupt umweltverträgliche Textilien? Das waren die zentralen Fragen der Fachtag

    [1592 Zeichen] € 5,75