Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Der Handel 5 vom 02.11.2023 Seite 6,7,8,9

    TopThema Payment

    Wer will wie bezahlen?

    Das Publikum kommt zurück in den stationären Handel. Es bringt allerdings einige Gewohnheiten aus dem Ausflug in den E-Commerce mit, unter anderem den Wunsch nach mehr SB-Kassen. Außerdem legen Kartenzahlungen weiterhin zu.

    [7476 Zeichen] Tooltip
    Derzeitige Nutzung von Selbstbedienungssystemen - Fast alle SB-Angebote legen zu, die Zahl der Nicht-SB-Nutzer sinkt stark. Umsatzanteile stationär - Anteile der Zahlungsarten am Umsatz des stationären Einzelhandels in Deutschland 2022 Umsatzanteile E-Commerce - Anteile der Zahlungsarten am Umsatz des deutschen E-Commerce 2022
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2023 Seite 24,25

    Business Supply Chain&Logistik

    Retouren: Zahlen & Fakten

    Zusammengestellt von: Kiara Thomas, Jana Wilhelm

    [75 Zeichen] Tooltip
    RETOUREN: ZAHLEN & FAKTEN - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2022 Seite 4,5

    Diese Woche

    Greenwashing und Kasse machen

    Modehändler werden abgemahnt, Dämpfer für den Online-Handel, Ritter verkauft Aktien: die Woche im Schnelldurchlauf

    -- E-Commerce: Krieg dreht Mode ins Minus -- Der Ukraine-Krieg scheint das Wachstum der deutschen Online-Modehändler kräftig gebremst zu haben. Das zeigen die Umsatzzahlen, die der E-Commerce-Verband bevh für das erste Quartal vorgelegt hat. Demna

    [5772 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTmagazin Modemarketing vom 30.05.2018 Seite 12,13

    HORIZONT Magazin Thema Modemarketing

    Digitales Shopping

    Die Online-Umsätze werden für Modehändler immer wichtiger. Um Kunden zu gewinnen, setzen die großen Player auf individualisierte Erlebnisse

    Es sind Zahlen, die zufrieden machen: Um 6,1 Prozent ist der im Internet mit Bekleidung erwirtschaftete Umsatz im 1. Quartal 2018 gestiegen – und damit doppelt so stark wie im Vorjahreszeitraum. Insgesamt erlösten die Fashion Retailer laut dem Bundes

    [5522 Zeichen] Tooltip
    ZALANDO THRONT ÜBER DEM REST - mittUmsatz der größten Onlineshops in Deutschland in den Segmenten Bekleidung und Schuhe im Jahr 2016 (in Millionen Euro)
    € 5,75

    Der Handel Online vom 24.08.2015 Seite 48

    bevh News

    European Trustmark

    Grenzenlos sicher einkaufen

    Herr Bruggink, Sie sind seit Anfang Mai 2015 Geschäftsführer der EMOTA in Brüssel. Was genau ist die EMOTA und wofür steht sie? Der Name EMOTA steht für die European Multi-Channel and Online Trade Association. Wir sind der europäische Dachverband

    [2683 Zeichen] € 5,75