Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 028

    Recht

    Erster Etappensieg bei Ampeldebatte

    EU-Ausschuss votiert über Kommissionsentwurf - Erste Lesung im Parlament im Mai

    Brüssel. In einem dreistündigen Abstimmungsmarathon hat der federführende EU-Ausschuss zur Lebensmittelkennzeichnungsverordnung abgestimmt. Am Ende steht ein vernünftiger Verordnungsentwurf, der dennoch notwendiger Korrekturen bedarf. Zuerst die gute Na

    [4065 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 034

    Recht

    Ein weiterer Anlauf bei loser Ware

    Künast-Ministerium legt in Kürze Kennzeichnungsentwurf vor

    Bonn, 27. Januar. Das Bundesverbraucherschutzministerium (BMVEL) macht ernst mit seiner Ankündigung, Anfang des Jahres einen überarbeiteten Referentenentwurf zur umstrittenen Einführung einer Kennzeichnung für lose Ware vorzulegen. Wie der zuständige Be

    [2476 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 030

    Recht

    Weichenstellung steht bevor

    BMVEL will Vorgaben für Kennzeichnung loser Ware erarbeiten

    Bonn, 25. November. Das Bundesverbraucherschutzministerium (BMVEL) hält an seinen Plänen fest, voraussichtlich Anfang des Jahres einen neuen überarbeiteten Referentenentwurf zur umstrittenen Einführung einer Kennzeichnung für lose Ware vorzulegen. Die W

    [2866 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 038

    Recht

    Streit um lose Ware

    Weichenstellungen des Ministeriums noch in diesem Monat

    Bonn, 4. November. Voraussichtlich Anfang des Jahres will das Bundesverbraucherschutzministerium (BMVEL) einen neuen, überarbeiteten Referentenentwurf zur umstrittenen Einführung einer Kennzeichnungspflicht für lose Ware vorlegen. Wie die künftige Regel

    [3236 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 06.08.2004 Seite 030

    Recht

    Frischetheke steht auf der Streichliste

    Zutatenkennzeichnung von loser Ware ruft Branche auf den Plan - Supermärkte fürchten um wichtiges Profilierungsinstrument

    Bonn, 5. August. Erhebliche Unruhe hat die vom Bundesverbraucherschutzministerium (BMVEL) geplante Einführung einer umfassenden Kennzeichnungspflicht für lose Ware in der Ernährungswirtschaft ausgelöst. Das Vorhaben gilt als wirtschaftsfeindlich und nicht

    [4707 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 030

    Recht

    Die Verbraucher sollen ab jetzt die Wahl haben

    Gen-Kennzeichnung verbindlich eingeführt - Verbraucherminister-Kritik an Ausnahmen für Milchprodukte., Eier und Fleisch

    Frankfurt, 22. April. "Eine klare Kennzeichnung ist die Basis für eine eigenverantwortliche Kaufentscheidung der Verbraucher. Der Einsatz der Gentechnik im Lebensmittelbereich ist nicht gegen den Verbraucher oder am Verbraucher vorbei durchzusetzen." Dies

    [4043 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 034

    Recht

    "Health Claims"- Schicksal ungewiss

    Trotz Beratungsstopp im Parlament Diskussion in der Ratsgruppe - Kein "Gemeinsamer Standpunkt" vor Parlamentsstellungnahme

    Bonn, 15. April. Was aus den umstrittenen EU-Kommissions-Vorschlägen einer Verordnung zu nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben ("Health Claims") über Lebensmittel wird, ist nach der Aussetzung der weiteren Beratung durch den Umweltausschuss des Europ

    [4484 Zeichen] € 5,75