Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 028

    Recht

    Anerkennung einer Erzeugerorganisation

    lix./AgE. Bonn, 4. September. Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse können in Deutschland künftig nur dann anerkannt werden, wenn sie mindestens 15 Mitglieder umfassen und über eine vermarktbare Produktion im Wert von wenigstens 10 Mio. DM oder 10 00

    [1566 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 025

    Frischware

    Regelungen für Erzeuger getroffen

    LZ. Bonn, 21. August. Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse können künftig nur dann anerkannt werden, wenn sie mindestens 15 Mitglieder umfassen und über eine vermarktbare Produktion im Wert von wenigstens 10 Mio. DM oder 10 000 t verfügen. Diese Vor

    [1303 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 030

    Recht

    Anerkennung einer Erzeugerorganisation

    lix./AgE. Bonn, 24. April. Um anerkannt zu werden, müssen Erzeugergemeinschaften für Obst und Gemüse in der Bundesrepublik Deutschland jetzt eine Mindestanzahl von 15 Erzeugern sowie eine vermarktbare Erzeugung im Wert von wenigstens 10 Mio. DM oder über

    [1253 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 10.01.1997 Seite 046

    Journal Obst und Gemüse

    "Mehr Markt statt Intervention"

    Dr. Bernd Mönning, Referatsleiter im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

    Lebensmittel Zeitung: Warum war eine Marktordnung Obst und Gemüse notwendig? Dr. Bernd Mönning: Die bisherigen Regelungen der Marktordnung für Obst und Gemüse hatten gerade im Bereich der Marktrücknahmen gewisse Schwächen. Dadurch drohten die Märkte aus

    [9591 Zeichen] € 5,75