Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Viacom weiter auf Schlingerkurs

    VH-1 muß um Kabeleinspeisung fürchten / MTV erwartet 1998 Brutto- Werbeeinnahmen zwischen 70 und 100 Millionen Mark

    HAMBURG MTV Zentraleuropa meldet Rekord-Werbeeinnahmen. Mit der plötzlichen Einstellung des Kindersenders Nickelodeon hat sich der Viacom- Konzern jedoch keine Freunde gemacht. Nun versucht der Viacom-Kanal VH-1 in den partagierten Bundesländern wieder 24

    [5891 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 059

    Medien

    Echte Hardcore-Sportfans werben fürs DSF

    Gutes Umsatzplus im 1. Quartal / Programmstrategie setzt auf Live- Übertragungen und erstklassige Zweitverwertung / Neue Werbekampagne startet Ende Mai

    MÜNCHEN Mit einem Umsatzplus von 24,7 Prozent netto spurtet der Sportsender DSF in dieses Jahr. Im Fokus der Entwicklung, die für 2001 den Break-even vorsieht, steht vor allem die Rentabilität des eingesetzten Programms. Negative Deckungsbeiträge kann sic

    [5513 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 048

    Medien TV + Funk

    Branchenfremde drängen ins TV-Geschäft

    Management-Know-how ist im Wachstumsmarkt TV wichtiger als Fachwissen / Weltweite Deregulierung in der Telekommunikation begünstigt Privatsender

    FRANKFURT Die Rewe Zentral AG ist mit ihrem Einstieg bei Pro Sieben nicht das erste Handelsunternehmen, das sich in den Fernsehmarkt einkauft. Auch auf internationaler Ebene drängen Branchenfremde ins TV-Geschäft: In Österreich will eine Supermarktkette e

    [7898 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 079

    Report Jugendmarketing

    Wie Fernsehsender Familienplanung betreiben

    Neue Kinder-TV-Sender sind auf dem Sprung / Vollprogramme forcieren Nachwuchspflege

    Die TV-Macher vergrößern das Angebot für die Kids. Früher eher beiläufig bedient, wird das junge Publikum von den Sendern heute verstärkt umworben. Denn die Werbetreibenden sind den Jungkonsumenten auf der Spur. Der Kampf um die Kinderzimmer ist in voll

    [3640 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 047

    Medien TV + Funk

    DSF gibt sich Profil eines Markenartikels

    Aufgabe und Zukunft von Dachmarken deutscher Fernsehsender / 4. Teil: Deutsches Sportfernsehen / Von Unternehmenssprecher Wolfram Winter

    MÜNCHEN Zwei Jahre nach seinem Start kämpft das Deutsche Sportfernsehen (DSF) noch immer um freie Plätze im Kabelnetz und um Zuschauer. 1994 sank der Marktanteil auf 1,2 Prozent. Der vierte Teil der Serie über TV-Sender als Marken zeigt, wie der Münchener

    [8038 Zeichen] € 5,75