Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2002 Seite 055

    E-Business

    fashion2fashion für das Mode-Business

    Das neue IMC-Branchenportal erleichtert den Zugang zu den Modezentren

    Am 15. April geht das neue Branchenportal der Modezentren, www.fashion2fashion.de, online. Wer sich danach noch unter der seit fünf Jahren bekannten Adresse des IMC Interessenverbundes der Modecentren e.V., Düsseldorf, in die Homepage www.imc-modecentren.

    [4896 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2000 Seite 080

    Business Modezentren

    "Erreichbarkeit rund um die Uhr"

    IMC: E-gate und Info-Pool unterstützen die Modezentren

    "Natürlich sind die Modezentren abhängig von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Deshalb müssen die Modezentren ihre Service-Funktion stärken," formuliert Reinhard Alves, der Vorstandsvorsitzende des IMC das wichtigste Anliegen des Interessenverbundes

    [5358 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 113

    Business Messen Modezentren

    Gewinnen mit dem Euro

    Neues Seminar-Angebot in acht IMC-Modezentren

    Allen Textileinzelhändlern, die sich in den nächsten Wochen umfassend zum Thema "Euro" informieren möchten, macht der Interessenverbund ModeCentren e.V. (IMC) ein neues Informationsangebot: "Der Euro - Risiken und Chancen für den Textilfachhandel!" heißt

    [1846 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 078

    Modezentren

    Interessenverbund ModeCentren e.V./Deutsches Mode-Institut: Vorstellung des zweiten Trend-Videos in Frankfurt

    34000 Händlern kann geholfen werden

    TW Frankfurt - Das neue Trend-Video des IMC ist da! Mit der "Video Trend Info" bietet sich dem Fachhandel auch in der nächsten Saison wieder die Möglichkeit, sich schnell und umfassend vor der Order in den Modezentren über die aktuellen Tendenzen in der D

    [7245 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 048

    Modezentren

    Internationale Modezentren-Konferenz in Eschborn: Zukunftsperspektiven im härteren Wettbewerb

    "Konzepte statt Beschwörungen"

    bm Eschborn - Der Euro kommt, die Grenzen fallen, der Wettbewerb in der Textilbranche verschärft sich zunehmend: Welche Rolle werden die Handelsvertretungen und ihre Stützpunkte, die Modezentren, künftig in diesem Szenario spielen? Das war die Kernfrage d

    [7549 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 111

    Modezentren

    IMC/DMI-Video Trend Show: Erfolgreicher Start

    The Show must go on

    TW Frankfurt - Die Video Trend Show, die das Deutsche Mode-Institut im Auftrag des Interessenverbundes der Modezentren (IMC) produziert hat, kommt beim Handel sehr gut an. Das Informationsbedürfnis des Handels ist riesengroß. Das hat sich in den letzten

    [3135 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 086

    Modezentren

    Interessenverbund Mode Centren e.V.: Start der Video Trend Show zur Mode- Information

    Orderhilfe für den Fachhandel

    TW Frankfurt - Ab der nächsten Orderrunde kann sich der Einzelhandel im Vorfeld der Orderrunde in den Modezentren noch besser über die neuen Modetendenzen informieren. Das neue Trend-Video, das das Deutsche Mode- Institut im Auftrag des Interessenverbunde

    [4639 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 038

    Handel

    BTE-Unternehmertagung: Über 220 Teilnehmer diskutierten zentrale Themen der Branche

    Shops, Standorte, Schnelligkeit

    >>BILDUNTERSCHRIFT<< Peter Engmann (BTE), Inge Klopfer-Stawinoga (LDT), Rüdiger Jung (LDT Nagold) >> BILDUNTERSCHRIFT<< Dr.Fritz Goost (Bundesverband Bekleidungsindustrie), BTE-Ehrenpräsident Klaus J. Stange, HDE-Präsident Hermann Franzen >> BILDUNT

    [15840 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 076

    Modezentren

    Profashional-Pass: Mehr Nutzen durch neue Kartengeneration

    Ein Ausweis für alle

    bm Frankfurt - Ende nächsten Jahres kommt eine Weiterentwicklung des Profashional-Passes auf den Markt. Die neue Karten-Generation könnte Industrie und Handel viel Arbeit ersparen. Vorausgesetzt, alle arbeiten enger zusammen. Freie Fahrt ins Modezentrum

    [5333 Zeichen] € 5,75