Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2017 Seite 40

    BTE-Mitteilungen

    Erste Entwarnung bezüglicher falscher Auszeichnung von Echtpelz

    Auch bei Schadstoffprüfungen keine Beanstandungen

    Ende 2015 sorgten Medienberichte für Aufsehen, wonach der Pelzbesatz an Bekleidungsstücken oft aus Echtpelz besteht, obwohl er gemäß Auszeichnung aus Kunstpelz bestehen sollte. Hintergrund dafür ist, dass Echtfell gerade in China wohl preiswerter als

    [2728 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 016

    BTE-Mitteilungen

    Lastschriftverfahren: Texte aktualisiert?

    Viele Modehäuser bieten ihren Kunden zum Bezahlen das elektronische Lastschriftverfahren an. Da dieses in der Vergangenheit wegen angeblich unzureichendem Datenschutz in den Fokus von Medienberichten geraten war, haben sich die Datenschutzbehörden der Bu

    [1190 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 16

    BTE-Mitteilungen

    Lastschriftverfahren: Texte aktualisiert?

    Viele Modehäuser bieten ihren Kunden zum Bezahlen das elektronische Lastschriftverfahren an. Da dieses in der Vergangenheit wegen angeblich unzureichendem Datenschutz in den Fokus von Medienberichten geraten war, haben sich die Datenschutzbehörden de

    [1190 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 024

    BTE-Mitteilungen

    Gute "textile" Präsenz im HDE-Präsidium

    Am 16. November wurde in Berlin das neue Präsidium des Handelsverbands Deutschland (HDE) gewählt. Es umfasst neben dem Präsidenten Josef Sanktjohanser (REWE) noch neun Vize-Präsidenten, darunter auch drei Vertreter des Textilfachhandels. Im einzelnen si

    [704 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 022

    BTE-Mitteilungen

    Sommerware nicht zu früh reduzieren!

    Sommer-Schluss-Verkauf erst ab 21. Juli 2008

    Die Frühjahrssaison ist im Modefachhandel katastrophal gelaufen. Zwar haben die Verkäufe Anfang Mai dank des endlich freundlichen Wetters deutlich angezogen, doch dürften die hohen zweistelligen Umsatzeinbrüche von März und April von vielen Unternehmen n

    [3270 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 028

    BTE-Mitteilungen

    Winter-Schluss-Verkauf ab 21. Januar

    Frühzeitige Preisaktionen schaden der Rendite!

    Auch im nächsten Winter soll es nach Empfehlung des BTE wieder einen gemeinsamen Schluss-Verkauf des Textileinzelhandels geben. Es ist damit zu rechnen, dass sich zumindest die Schuh-, Sport- und Lederwarenbranche zu einem Großteil ebenfalls daran beteil

    [3081 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 022

    BTE-Mitteilungen

    Zu niedrige Kalkulation bei Systemlieferanten

    BTE-Präsidium diskutierte über die aktuelle Situation

    Mitte September kam das BTE-Präsidium zu seiner turnusmäßigen Herbst-Sitzung zusammen. Dabei berichtete die Mehrzahl der Präsidiumsmitglieder aufgelaufen per Ende August über einstellige Umsatzzuwächse im Textileinzelhandel, die oft allerdings unterhalb

    [3478 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 028

    BTE-Mitteilungen

    Freiheiten beim Ladenschluss ausnutzen?

    Ideal für Events und Beratung auf Termin

    Nachdem kürzlich auch das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ein eigenes Ladenschlussgesetz verabschiedet hat, kann in den meisten Bundesländern das Geschäft werktags bis 24 Uhr geöffnet bleiben. Die größten Abweichungen gibt es in Rheinland-Pfalz und Sac

    [2836 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 22.08.2002 Seite 024

    BTE-Mitteilungen

    Hochwasser geschädigten Kollegen helfen!

    BTE unterstützt Initiative des Handelsverbands Sachsen

    Die katastrophalen Überschwemmungen vor allem in Bayern und Sachsen haben auch viele Textileinzelhändler an den Rand des Ruins getrieben. Vielfach sind die bisherigen Ladeneinrichtungen und Warenpräsenter nicht mehr zu gebrauchen. Auch die Ware konnte mit

    [1794 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 18.05.1995 Seite 010

    BTE-MITTEILUNGEN

    AZO-Farben

    Fristverlängerung in Sicht?

    Laut mündlicher Auskunft hat sich das Gesundheitsministerium für eine Verlängerung der Import- und Verkaufsfristen für AZO-gefärbte Ware ausgesprochen. Einzelheiten sind noch nicht bekannt. In Kraft treten kann die Änderung der Verordnung allerdings erst,

    [1357 Zeichen] € 5,75