Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 034

    Business Handel

    Gemeinsam mehr Geld verdienen

    Ganz im Zeichen von Vertikalisierungs-Konzepten und Flächenpartnerschaften stand der 12. B.I.D.T.-Kongress in Köln

    Als Axel Vosschulte das gleichnamige DOB-Modehaus in Dortmund von seinem Vater übernahm, sagte der zu ihm, Bekleidungseinzelhandel sei eigentlich ganz einfach. "Du brauchst nur die richtige Ware, zum richtigen Preis, zum richtigen Zeitpunkt auf der richt

    [6799 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 020

    BTE-Mitteilungen

    Kollektionsverkauf von Otto Kern

    Fachhandel verärgert

    Immer wieder verärgern Kollektionsverkäufe in Düsseldorf den regional ansässigen Modefachhandel. Aktuelles Beispiel: Am 22. September bewarb Otto Kern in der Rheinischen Post einen Kollektionsverkauf in seinem Düsseldorfer Showroom vom 25. bis 29. Septemb

    [2221 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 010

    BTE-MITTEILUNGEN

    Direktverkäufe

    Es fing alles so harmlos an!

    Die Bekleidungs-und Sportartikelindustrie greift immer unverblümter - unter Ausschaltung ihrer Einzelhandelskunden - nach dem Endverbraucher. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht über die Eröffnung eines neuen Markenshops der bekannteren Modemarken-He

    [3406 Zeichen] € 5,75